Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle Access Professional 7.2.0 Inbetriebnahmeanleitung Seite 73

Werbung

Funktionsabhängige Konfigurationstabelle
Funktion / Parameter Erläuterung
Account
Anzeige in Kontaktliste
Bildspeicher
Bildspeichermenü
TK-Gateway: Vorgegebener SIP-
Benutzername (SIP-ID, SIP-Konto-
name oder Ruf nummer) des SIP-
Benutzerkontos
Bereitstellung dieser Funktion für
diese App / dieses Gerät / diese
Gruppe / diesen Software­Client.
Angezeigter Name der App (z. B.
Empfang) in der Kontaktliste.
Der Wert wird automatisch von
„Name" aus dem Bereich „Allge-
mein" übernommen und ist
änderbar. Der Name kann frei
vergeben werden.
Geräte: Bereitstellung dieser
Funktion an dieser App / diesem
Gerät / Software­Client. Funktion
und Ablageort für automatisch
und manuell (nicht bei AFSV...
und Siedle App) erstellte Bilder bei
Türrufen an dieser App / diesem
Gerät / Software­Client (Gerät mit
Videofunktion oder zusätzlicher
Software Client im CTI­Betrieb
zum Audiogerät notwendig).
Möglicher Einstellungsbereich an
der Türstation: 1–30 Sekunden.
IP-Kamera: Bereitstellung dieser
Funktion für dieses Gerät.
Türstation (ACTLM/ATLM...,
ATLC...): Bereitstel lung dieser
Funktion an diesem Gerät. Diese
Funktion setzt eine Tür kamera
voraus.
AFSV: Öffnet den Bildspeicher des
Geräts, an dem diese Funktion
ausgelöst wurde, wenn Bilder vor­
handen sind.
Konfiguration
Bereitstellung der Funktion an einem Gerät
(Bereich: TK-Gateway)
z. B. [Telefonnummer inkl. vollständige Vorwahl]
Bereitstellung der Funktion an einem Gerät
(Bereich: Schalten und Steuern)
• Label: Änderung des angezeigten Namens im
System.
• EIN: Der Name wird in der Kontaktliste angezeigt.
• AUS: Der Name wird nicht in der Kontaktliste ange­
zeigt.
Bereitstellung der Funktion an einem Gerät
(Bereich: Schalten und Steuern)
Modus:
• Bilder nur manuell aufzeichnen (nur Gerät /
Software­Client): Manuell aufgenommenes Bild wird
im Bildspeicher abgelegt. An einer Sprechstelle erfolgt
die Auslösung über die 5­Wege­Taste am Gerät.
• Bilder automatisch aufzeichnen: Automatisch auf­
genommenes Bild wird im Bildspeicher abgelegt, ...
- für Ereignis „Bei angenommenen Rufen": ... wenn
der Türruf angenommen wurde.
- für Ereignis „Bei verpassten Rufen": ... wenn der
Türruf nicht angenommen wurde.
• EIN: Der Bildspeicher ist für dieses Gerät aktiv.
• AUS: Der Bildspeicher wird nicht verwendet.
Bereitstellung der Funktion an einem Gerät
(Bereich: Schalten und Steuern)
Modus:
• Bilder nur manuell aufzeichnen: Manuell aufgenom­
menes Bild wird im Bildspeicher abgelegt.
• EIN: Der Bildspeicher ist für dieses Gerät aktiv.
• AUS: Der Bildspeicher wird nicht verwendet.
Bereitstellung der Funktion an einem Gerät
(Bereich: Schalten und Steuern)
• Bild nach [x] Sekunden aufzeichnen: Zeit ab dem
ausgelösten Türruf (Drücken der Ruftaste) an dieser
Türstation, bis zum Speichern des Kamerabilds.
Möglicher Einstellungsbereich an der Türstation:
2–30 Sekunden
• EIN: Der Bildspeicherfunktion ist aktiv
• AUS: Die Bildspeicherfunktion ist deaktiviert.
Konfiguration auf eine Taste/Kachel/Button an
einem Innengerät (Bereich: Tastenkonfiguration)
Diese Funktion ist bei der Auslieferung auf dem
AFSV... auf Taste I vorkonfiguriert.
73

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-01 sAsh 671-0 m