Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle Access Professional 7.2.0 Inbetriebnahmeanleitung Seite 43

Werbung

7 Geräte konfigurieren
Gerätetypen und empfohlene Konfigurationsreihenfolge
Türstationen
Eine Türstation befindet sich an
einer Zugangs­ oder Durchgangs­
möglichkeit eines Objektes (z. B.
Türstation an der Eingangstür).
Neu
Ab Access Professional 7.2.0 kann
eine Türstation mit neuen Modulen
der Designlinie „Siedle Vario" (7xx),
direkt per LAN (IP) über den „Access-
Kamera-Türlautsprecher für Siedle 
Vario" (Audio/Video) oder „Access-
Türlautsprecher für Siedle Vario"
(Audio) an das Access­System ange­
bunden werden.
Für die Anbindung und Ansteuerung
eines Türöffners ist zusätzlich der
„IP-Schaltaktor für Access" erfor­
derlich.
Hinweis
Vario-Türstationen ohne IP-Modul
und/oder mit erweiterten Funktionen
(z. B. Zustandsanzeige oder digitales
Rufen), sowie Türstationen in den
Designlinien „Siedle Classic" und
„Siedle Steel" können über den
„Access-Türlautsprecher-Controller"
(ATLC/NG 670-...) an das Access-
System angebunden werden.
IP-Schaltaktor
Geräte, für die funktionale Erweite-
rung eines anderen Geräts oder des
Access­Systems.
Gerätetyp
Gerät
Türstation
Access-Kamera-Türlautsprecher für Siedle Vario
(Siedle ACTLM 770-...)
Access­Türlautsprecher für Siedle Vario
(Siedle ATLM 770-...)
Access Türlautsprecher­Controller
(Siedle ATLC 670-...)
IP-Schaltaktor
IP-Schaltaktor für Access
(Siedle A I/O 670-...)
IP-Schaltaktor Erweiterung für Access
(Siedle AE I/O 670-...)
Innengeräte / Software-Clients
Eine für den Nutzer verwendbare
Hardware oder Software (Client/
App).
Fremdgeräte
Fremdgeräte beinhalten sowohl für
den Nutzer verwendbare Hardware­
oder Software-Geräte, sowie zen­
trale Schnittstellen (Gateways) zu
KNX- oder Telefonie-Systemen.
Hinweis
Weiterführende Informationen
zur Konfiguration finden Sie im
Kapitel „Konfigurationstabellen"
ab Seite 67.
Empfohlene Konfigurations-
reihenfolge
Da der SIP-Trunk, das TK- und KNX-
Gateway das Access­System mit
anderen Systemen verbindet und
zentrale Funktionen bereitstellen
kann, empfehlen wir folgende
Konfigurationsreihenfolge:
1 SIP-Trunk, TK- und KNX-Gateway
2 IP-Kameras
3 IP-Schaltaktor (+ Erweiterung(en))
4 Innengeräte
5 SIP-Telefone, TK-Telefone
6 Software­Clients
7 Türstationen
Beschreibung
IP-Modul (Audio/Video), für die Anbindung
einer Türstation an den Access­Server.
IP-Modul (Audio), für die Anbindung einer
Türstation an den Access­Server.
Schalttafelgerät, für die Anbindung einer
Türstation mit ATLM 67x-... / ATLE 670-... an
den Access­Server.
Hardware­Schalttafelgerät mit Ein­ und Aus­
gang, für die funktionale Erweiterung einer
Türstation mit IP-Modul oder für den System-
ausbau.
Hardware-Schalttafelgerät, für die Erweiterung
eines IP-Schaltaktors um weitere Ein- und Aus-
gänge.
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-01 sAsh 671-0 m