Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SSS Siedle S 851-0 Inbetriebnahmeanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 851-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S 851-0
SZM 851-0
SGM 650-0
Inbetriebnahmeanleitung
Siedle Scope
Scope Mobilteil
Smart Gateway Mini
Siedle App für
Smart Gateway Mini
Commissioning instruction
Siedle Scope
Scope cordless handset
Smart Gateway Mini
Siedle app for
Smart Gateway Mini

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SSS Siedle S 851-0

  • Seite 1 Inbetriebnahmeanleitung Siedle Scope Scope Mobilteil Smart Gateway Mini Siedle App für Smart Gateway Mini Commissioning instruction Siedle Scope Scope cordless handset Smart Gateway Mini S 851-0 Siedle app for SZM 851-0 Smart Gateway Mini SGM 650-0...
  • Seite 2 Ergänzend zu diesem Dokument Som komplettering till detta finden Sie die jeweils aktuelle dokument finns alltid den aktuella Ausgabe der gesamten Dokumen­ utgåvan av hela dokumentationen i tation im Downloadbereich unter nedladdningszonen under www.siedle.com www.siedle.com In addition to this document, you De forma complementaria a este will find the current valid issue of the documento encontrará...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt Siedle Scope – Das Eine für alles Register – Tastenbelegung Funktionen Sicherheitshinweise Register – Zusätzliche Funktionen 23 App­Teilnehmer anmelden Achtung Register – App App­Teilnehmer abmelden und löschen Elektrische Spannung XML­Konfigurationsdatei exportieren Automatische Bildspeicherung Akku­Sicherheit Basisstation/Smart Gateway Mini Rechtliche Hinweise Medizinische Geräte/ konfigurieren Einrichtungen...
  • Seite 4: Siedle Scope - Das Eine Für Alles

    Siedle Scope Das Eine für alles – Eine neue Freiheit Das schnurlose Festnetztelefon Das Smart Gateway Mini SGM 650­0 Siedle Scope vereint die Welten der Als Festnetztelefon eingesetzt bietet entspricht der Basisstation S 851­0. audiovisuellen Türkommunikation Scope: Für den Betrieb des SGM 650­0 ist und der Festnetz­Telefonie, es ist •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Achtung Akku-Sicherheit Medizinische Geräte/ Lesen und beachten Sie die Sicher­ Einrichtungen heitshinweise und Inhalte folgender mitgelieferter Dokumente vor der ersten Verwendung von Siedle • Beachten Sie die folgenden Hin­ Scope: weise, anderenfalls kann es zu • Verwenden Sie persönliche medizi­ •...
  • Seite 6: Hinweise

    Sicherheitshinweise Hinweise Rechtliche Hinweise Kontakt mit Flüssigkeiten • Verwenden Sie im Mobilteil nur • Bei starkem Kontakt oder • Aufnahmen von Personen, den Original­Siedle­Akku. die unwissentlich fotografiert Verunreinigung mit Flüssigkeiten • Die heutigen Möbel sind mit einer wurden, dürfen nicht veröffentlicht (z. B.
  • Seite 7: Vorbereitung

    Vorbereitung Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme- • Um den vollen Funktionsumfang Inbetriebnahme Voraussetzungen erfüllen von Siedle Scope, Smart Gateway 1 Auf den kommenden Seiten • Die Daten der Türsprechanlage Mini und Siedle App für Smart führen wir Sie durch die nachfol­ mit Siedle Scope werden über den Gateway Mini innerhalb der genden Inbetriebnahme­Schritte:...
  • Seite 8: Produktinformation Und

    Vorbereitung Produktinformation und Die Inbetriebnahme eines Siedle­ Beachten Sie immer die Inbetriebnahmeanleitung lesen Scope­Mobilteils in ein bestehendes Sicherheitshinweise! Lesen Sie die Produktinformation Siedle­Scope­System kann wahl­ und die Inbetriebnahmeanleitung, weise mit oder ohne PC/Laptop bevor Sie mit der Inbetriebnahme durchgeführt werden. von Siedle Scope/Smart Gateway Für die Inbetriebnahme eines Mini beginnen.
  • Seite 9: Zubehör Für Die Inbetriebnahme Bereitstellen

    Inbetriebnahme bereit. Die Inbetriebnahme eines Siedle­ Scope­Mobilteils (SZM 851­0) in ein bestehendes Siedle­Scope­System, kann wahlweise mit oder ohne PC/ Laptop durchgeführt werden. Lieferumfang S 851-0 Lieferumfang SGM 650-0 Lieferumfang SZM 851-0 Benötigtes Zubehör Benötigtes Zubehör Benötigtes Zubehör • PC/Laptop zur Inbetriebnahme •...
  • Seite 10: Lieferumfang Auf Vollständigkeit Prüfen

    Vorbereitung Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen Lieferumfang S 851-0 Lieferumfang SGM 650-0 Lieferumfang SZM 851-0 In-Home In-Home Prog. Prog. Line Line Power Power • Siedle Scope Mobilteil mit Akku • Basisstation mit Steckernetzteil • Siedle Scope Mobilteil (Li­Ionen 3,7 V) • Anschlusskabel TAE/RJ11 SZM 851­…...
  • Seite 11: Mobilteil Aufladen

    Mobilteil aufladen Ladeschale für Scope Mobilteil Verwenden Sie im Mobilteil nur den Auf der Ladeschale befinden sich Original­Siedle­Akku. 2 Tasten: Die Lade­ und Betriebszeiten • Linke Taste mit Mundsymbol: sind abhängig von der Nutzung von Siedle Scope sowie von der Kapazität und Alter des Akkus. Ruf annehmen/beenden im Ladezeiten: Freisprechmodus...
  • Seite 12: Basisstation Montieren Und Anschließen

    Vorbereitung Basisstation montieren und Wenn Sie Siedle Scope/ Status-LED an der Basisstation anschließen Smart Gateway Mini mit der An der Basisstation/Smart Gateway Programmierung Plug+Play in den Mini befindet sich eine Status-LED, • Der Montageort der Basisstation sollte möglichst zentral im In-Home-Bus einbinden wollen, die den jeweiligen Gerätezustand Gebäude liegen, um eine optimale darf die Basisstation zum jetzigen...
  • Seite 13: Pc/Laptop Vorbereiten

    PC/Laptop vorbereiten Direkte LAN-Verbindung LAN-Verbindung über ein beste- Hinweise: zwischen PC/Notebook und hendes Netzwerk (Router/WLAN- • Die Basisstation wird im Basisstation. Router/Managed Switch/Server) Auslieferungszustand mit aktivem mit aktivem DHCP-Server. DHCP­Client ausgeliefert und for­ dert eine Netzwerkadresse vom DHCP­Server (Router/WLAN­Router/ Managed Switch/Server) an, sobald eine Netzwerkverbindung besteht.
  • Seite 14 Vorbereitung LAN-Verbindung über ein beste- Vorgehensweise: hendes Netzwerk (Router/WLAN- 1 Die Netzwerkeinstellungen der Router/Managed Switch/Server) Basisstation befinden sich im Aus­ mit festen IP-Adressen (inaktivem lieferungszustand (DHCP­Client DHCP-Server). aktiv). 2 Schließen Sie den PC per Netzwerkkabel an der Buchse LAN der Basisstation an. 3 Öffnen Sie den Firefox­...
  • Seite 15: In-Home-Bus-System Konfigurieren

    In-Home-Bus-System konfigurieren Programmierung Wichtige Hinweise vor der Damit Sie die Türsprechanlage Programmierung nutzen können, muss im • Die gesamte Installation muss fertig gestellt sein. Bei Plug+Play In­Home­Bus zumindest ein Türruf programmiert werden. Programmierung dürfen die Gehäuse Die Daten der Türsprechanlage der Bus­Innengeräte noch nicht geschlossen sein.
  • Seite 16: Grundfunktionen

    In-Home-Bus-System konfigurieren Programmierung ­ nicht verfügbar Funktionsumfang (In­Home­Bus) •/­/­ Plug+Play­Programmierung in Abhängigkeit von der Program­ ­/•/­ Manuelle Programmierung mierung. ­/­/• PC­Programmierung (XML ­> Siedle Scope) Grundfunktionen S 851-… SGM 650-… + App Türruf •/•/• •/•/• ­Etagenruf ­Türöffnertaste ­Lichttaste ­Rufabschaltung + Anzeige (Nach Installation in Funktion) Anwahl letzte Tür ­/•/•...
  • Seite 17: Manuelle Programmierung

    Manuelle Programmierung Detaillierte Informationen finden Sie im Systemhandbuch In-Home-Bus: Video. In-Home Prog. 4 Sek. 1 Programmiermodus einschalten. 2 An der Türstation die Licht­/ 3 Prog.­Taste an der Basisstation Am BNG/BVNG 650­… die Taste Programmiertaste 4 Sekunden für 4 Sekunden drücken. Danach Prog.­Mode kurz drücken. Die gedrückt halten.
  • Seite 18: Programmierung - Plug+Play

    In-Home-Bus-System konfigurieren Programmierung – Plug+Play Voraussetzungen für Plug+Play: Detaillierte Informationen Die Plug+Play­Programmierung • Plug+Play­Programmierung ist nur finden Sie im Systemhandbuch bietet die Möglichkeit, eine möglich mit neuen Bus­Innenge­ In-Home-Bus: Video. In­Home­Bus­Anlage ohne räten, neuem Bus­Türlautsprecher Programmierkenntnisse in BTLM 650­04/BTLE 050­03, Bus­ Betrieb zu nehmen. Die gesamte Tasten­Module BTM 650­01, ­02, Installation aller Teilnehmer muss ­03, ­04, BRMA 050­01 und Bus­...
  • Seite 19 Vorgehensweise bei Plug+Play: Bei Smart Gateway Mini/Siedle Scope darf die Basisstation nicht mit dem In­Home­Bus verbunden sein. Das Aufsetzen des Bus­Telefons entspricht dem Verbinden der Smart Gateway Mini/Siedle Scope Basisstation bei der Plug+Play­ Programmierung. In-Home Prog. Line Power 1 Plug+Play­Mode am BNG/ 2 Verbinden Sie alle Innengeräte 3 Plug+Play­Mode am BNG/ BVNG 650­…...
  • Seite 20: Programmierung Mit Pc

    In-Home-Bus-System konfigurieren Programmierung mit PC Mit der Bus­Programmier­Software BPS 650­… kann die gesamte Funktion einer In­Home­Anlage über einen Windows­PC program­ miert werden. Für den Anschluss des PC an die In­Home­Installation ist das Programmier­Interface PRI 602­… USB und das Zubehör­ Bus­Versorgung ZBVG 650­… erfor­ derlich. Das ZBVG 650­… wird inner­ halb einer Anlage einmal in einem BNG/BVNG 650­…...
  • Seite 21: Konfiguration Von Siedle Scope

    Konfiguration von Siedle Scope Konfiguration von Siedle Scope Vorgehensweise: 11 Klicken Sie auf Schreiben, wenn Name: Name der In­Home­Bus­ 1 Verbinden Sie den PC/Laptop die Konfiguration durchgeführt und Komponente die an Geräten mit per USB­Kabel mit dem Program- gespeichert ist. Es öffnet sich ein Displays angezeigt wird mierinterface.
  • Seite 22: Register - Tastenbelegung

    Konfiguration von Siedle Scope Register – Tastenbelegung...
  • Seite 23: Register - Zusätzliche Funktionen

    Register – Zusätzliche Funktionen...
  • Seite 24: Register - App

    Konfiguration von Siedle Scope Register – App...
  • Seite 25: Xml­konfigurationsdatei Exportieren

    XML-Konfigurationsdatei expor- Vorgehensweise: 4 Wählen Sie einen Speicherort tieren 1 Klicken Sie auf den Reiter auf dem PC/Laptop. Übertragung. 5 Vergeben Sie einen Dateinamen Die vorgenommene Konfiguration muss über die BPS 650­… in Form 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche (z. B. Siedle Scope Konfiguration). einer XML­Datei gespeichert und speichern…, um die Konfiguration 6 Wählen Sie als Dateityp Scope2...
  • Seite 26: Basisstation/Smart Gateway Mini Konfigurieren

    Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Allgemeine Hinweise Vorgehensweise: Die Konfiguration der Basisstation 1 Anmelden als Administrator kann über folgende Wege erfolgen: 2 System aktualisieren Direkte LAN­Verbindung zwischen 3 Passwort ändern PC/Notebook und Basisstation ­> 4 Netzwerkeinstellungen ändern Teilkonfiguration möglich. Kein 5 Datum und Uhrzeit einstellen 6 In­Home­Bus­Konfiguration in Systemupdate möglich da keine Internetverbindung besteht.
  • Seite 27: Anmelden Als Administrator

    Anmelden als Administrator Vorgehensweise: 5 Geben Sie das zugehörige 1 Schließen Sie den PC per Passwort ein (Standard: admin). 6 Wählen Sie gegebenenfalls eine Netzwerkkabel an der Buchse LAN der Basisstation an. andere Sprache. 2 Öffnen Sie den Firefox­ 7 Klicken Sie auf Anmelden. Webbrowser und geben Sie die 8 Die Administrator­...
  • Seite 28 Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Anmelden als Administrator Wenn Sie einen anderen Webbrowser als Mozilla Firefox verwenden, kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
  • Seite 29: System Aktualisieren

    System aktualisieren Vorgehensweise: 6 Ist eine höhere Versionsnummer Die Systemaktualisierung ist nur 1 Klicken Sie auf Update. vorhanden, wählen Sie die neuere möglich, wenn Sie die Basisstation/ 2 Das Menü Update wird angezeigt. Softwareversion aus und spei- Smart Gateway Mini an einen 3 Klicken Sie auf Download.
  • Seite 30 Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren System aktualisieren Vorgehensweise: 7 Klicken Sie auf die Schaltfläche 1 Klicken Sie auf Auswählen. Update um die Systemaktuali­ 2 Es öffnet sich die Seite Datei hoch­ sierung zu starten. laden im Webbrowser. 8 Es erscheint eine Bestätigungs­ 3 Wählen Sie die entpackte meldung zum Update­Vorgang.
  • Seite 31: Administrator - Passwort Ändern

    Administrator – Passwort ändern Vorgehensweise: Sie können das Passwort nur für 1 Melden Sie sich erneut als Administrator an der Basisstation die Bedienoberfläche ändern, in der Sie sich angemeldet haben: Anmeldung als Administrator 2 Geben Sie den Benutzernamen (admin) -> Administrator- admin ein.
  • Seite 32 Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Administrator – Passwort ändern Vorgehensweise: 6 Klicken Sie auf Passwort ändern. 7 Das Menü Passwort ändern wird angezeigt. 8 Geben Sie das alte Passwort ein. 9 Geben Sie das neue Passwort ein. 10 Wiederholen Sie die Eingabe für das neue Passwort.
  • Seite 33: Netzwerkeinstellungen Ändern

    Netzwerkeinstellungen ändern Vorgehensweise: Im Auslieferungszustand ist DHCP 1 Klicken Sie auf Netzwerk. aktiviert. Im DHCP­Modus bekommt 2 Die Netzwerkeinstellungen werden die Basisstation alle Netzwerkeinstel­ angezeigt. lungen vom Router/Managed 3 Klicken Sie auf die quadratische Switch zugeteilt. Alle Änderungen Schaltfläche bei DHCP. 4 Die Netzwerkeinstellungen sind der Netzwerkeinstellungen wirken sich auf die Erreichbarkeit der...
  • Seite 34: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Datum und Uhrzeit einstellen Vorgehensweise: Die Basisstation kann Datum und 1 Klicken Sie auf Datum/Uhrzeit. Uhrzeit automatisch über den 2 Das Menü Datum/Uhrzeit wird Netzwerkrouter synchronisieren, angezeigt. wenn eine Netzwerkverbindung 3 Klicken Sie auf die quadratische besteht.
  • Seite 35: In-Home-Bus-Konfiguration In

    In-Home-Bus-Konfiguration in Vorgehensweise: 6 Die ausgewählte XML­Konfi­ Basisstation einlesen. 1 Klicken Sie auf In-Home-Bus. gurationsdatei wird im Menü 2 Das Menü In­Home­Bus wird In­Home­Bus angezeigt. angezeigt. 7 Klicken Sie auf Update, um die 3 Klicken Sie auf Auswählen. In­Home­Bus­Konfiguration in die 4 Das Fenster Datei hochladen Basisstation/Smart Gateway zu über­...
  • Seite 36: Pin Ändern

    Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren PIN ändern Vorgehensweise: 1 Klicken Sie auf DECT > Basisstation. 2 Das Menü Basisstation wird ange­ zeigt. 3 Geben Sie eine neue 4-stellige PIN ein. 4 Klicken Sie auf Übernehmen. 5 Die Anmeldung eines Mobilteils ist nur noch mit der neuen PIN möglich.
  • Seite 37: Telefonieeinstellungen

    Telefonieeinstellungen Bitte beachten Sie, dass falsche Ist die Basisstation/Smart Gateway Einstellungen im Menü Telefonie Mini an eine Telefonanlage ange­ dazu führen können, dass Sie schlossen, müssen Sie eventuell keine externen Telefonate verschiedene Einstellungen in der führen können! Ist die Basisstation Basisstation/Smart Gateway Mini direkt mit dem Festnetzanschluss vornehmen, um einen reibungslosen...
  • Seite 38 Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Telefonieeinstellungen Vorgehensweise: 1 Klicken Sie auf die gewünschte Einstellung (z. B. Flashzeit). 2 Ändern Sie die Einstellungen. 3 Klicken Sie auf Übernehmen. 4 Wenn die Änderungen erfolgreich übernommen wurde, erscheint eine Bestätigungsmeldung.
  • Seite 39: App-Teilnehmer Anlegen

    App-Teilnehmer anlegen Vorgehensweise: 9 Melden Sie die App auf dem Sie können bis zu 4 App­Teilnehmer 1 Klicken Sie auf Siedle App. Mobiltelefon mit den Teilnehmer­ 2 Das Menü Siedle App wird ange­ anmelden und verwalten. Daten an. zeigt. 10 Wenn Sie mehrere App­Teil­ 3 Klicken Sie auf einen Teilnehmer nehmer anmelden wollen, wieder­...
  • Seite 40: Abmelden

    Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Abmelden Vorgehensweise: Wenn Sie einen anderen 1 Klicken Sie auf Abmelden. 2 Sie wurden von der Basisstation Webbrowser als Mozilla Firefox verwenden, kann es zu abgemeldet und befinden sich auf Darstellungsfehlern kommen. der Anmelde­Seite.
  • Seite 41: Benutzer - Passwort Ändern

    Benutzer - Passwort ändern Vorgehensweise: Sie können das Passwort nur für die 1 Melden Sie sich als Benutzer an Bedienoberfläche ändern, in der Sie der Basisstation an. sich angemeldet haben: 2 Geben Sie den Benutzernamen Anmeldung als Benutzer (user) ­> user ein.
  • Seite 42 Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Benutzer – Passwort ändern Vorgehensweise: Sie können das Passwort nur für die 1 Klicken Sie auf Passwort ändern. Bedienoberfläche ändern, in der Sie sich angemeldet haben: 2 Das Menü Passwort ändern wird Anmeldung als Benutzer (user) ­> angezeigt.
  • Seite 43: Abmelden

    Abmelden Vorgehensweise: Wenn Sie einen anderen 1 Klicken Sie auf Abmelden. 2 Sie wurden von der Basisstation Webbrowser als Mozilla Firefox verwenden, kann es zu abgemeldet und befinden sich auf Darstellungsfehlern kommen. der Anmelde­Seite.
  • Seite 44: Werkseinstellung

    Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Werkseinstellung Vorgehensweise: Die Basisstation muss während des 1 Stecken Sie das Patchkabel für den Resets weiterhin mit Strom versorgt In­Home­Bus an der Basissation aus. bleiben, anderenfalls kann der Reset 2 Drücken Sie Taste Prog. an der nicht korrekt durchgeführt werden! Basisstation (z. B.
  • Seite 45: Mobilteile Erste Schritte

    Mobilteile Erste Schritte – Mobilteil einschalten Mobilteil einschalten Um das Mobilteil einzuschalten, drücken Sie die Beenden­Taste (rotes Hörersymbol) etwa 1 Sekunde lang. Wenn es länger als 2 Minuten im Ruhezustand ist, aktiviert das Mobilteil selbstständig den Strom­ sparmodus. Das Display erlischt. Ein ausgeschaltetes Mobilteil schaltet sich selbst ein, sobald es in die Lade­...
  • Seite 46: Startbildschirm

    Mobilteile Erste Schritte – Startbildschirm Vom Startbildschirm aus können Sie Display-Navigation über die Navigieren­Tasten die ein­ zelnen Untermenüs öffnen. 12:30 • Mit der Navigieren-Taste oben Mobilteil 1 Mo 27.04.2015 öffnen Sie das Menü Türrufbilder. • Mit der Navigieren-Taste rechts öffnen Sie das Hauptmenü. •...
  • Seite 47: Mobilteil An Der Basisstation Anmelden

    Mobilteil an der Basisstation Vorgehensweise: anmelden 1 Trennen Sie die Basisstation kurz ..vom Stromnetz und schließen Sie (Möglichkeit 1) sie wieder an. 2 Sobald die Status­LED an der Basisstation grün blinkt, haben Sie ca. 2 Minuten Zeit, das Scope­ Startbildschirm Mobilteil anzumelden.
  • Seite 48: Anmelden Mit Einem Bereits

    Mobilteile Erste Schritte – Anmelden mit einem bereits Vorgehensweise: angemeldeten Mobilteil 1 Halten Sie beide Mobilteile (Möglichkeit 2) betriebsbereit. System 12:30 2 Um den Anmeldemodus mit Mobilteil 2 Mo 27.04.2015 einem Mobilteil zu aktivieren, ver­ wenden Sie bitte ein bereits ange­ Eco-Modus Ein meldetes Scope Mobilteil.
  • Seite 49: Anmelden Über Die Browser

    Anmelden über die browser- Vorgehensweise: basierte Bedien-Oberfläche der 1 Melden Sie sich als Admini- Basisstation strator (admin/admin) an der (Möglichkeit 3) Basisstation an. 2 Klicken Sie auf DECT > Basisstation. 3 Vergeben Sie eine neue 4-stel- lige PIN-Nummer und merken Sie sich diese.
  • Seite 50: Mobilteil Abmelden

    Mobilteile Erste Schritte – Mobilteil abmelden Alle Mobilteile, die an der Basisstation angemeldet wurden, müssen über die browser- basierte Bedien-Oberfläche der Basisstation abgemeldet werden, um nicht mehr als interne Teilnehmer angezeigt zu werden. Wird ein angemeldetes Mobilteil ausgeschaltet, defekt, oder aus dem Empfangsbereich der Basisstation/ DECT­Repeater entnommen, wird es weiterhin als interner Teilnehmer...
  • Seite 51: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Datum und Uhrzeit einstellen Datum und Uhrzeit sind erforderlich, um ein­ und ausgehende Rufe in der Rufliste sowie Bilder im Bildspeicher System 12:30 mit der korrekten Zeit angezeigt zu Mobilteil 1 Mo 27.04.2015 Startbildschirm bekommen. • Mit den Navigieren-Tasten (oben/unten) wechseln Sie Sprache Hauptmenü...
  • Seite 52 Mobilteile Erste Schritte – • Mit den Navigieren-Tasten (oben/unten) wechseln Sie zwi­ schen den Zeilen. Datum / Uhrzeit 12:30 • Mit dem linken Softkey Mobilteil 1 Mo 27.04.2015 (Zurück), können Sie die Eingabe abbrechen und in die vorherige Ansicht Datum wechseln. Uhrzeit Vorgehensweise: Stunden...
  • Seite 53: Siedle App Für Smart Gateway Mini

    Siedle App für Smart Gateway Mini Allgemeines Die Basisstation von Scope ist zugleich ein IP­Gateway. Ein LAN­ Anschluss stellt die Verbindung in das IP­Netzwerk her. Im lokalen WLAN werden die Signale der Türkommunikation an die Siedle App für Smart Gateway Mini wei­ tergeleitet.
  • Seite 54: Funktionen

    Siedle App für Smart Gateway Mini Funktionen ­ Umschaltung Hoch­ und Die Siedle App für Smart Gateway Querformat für Video (iPhone) Mini macht das iPhone oder ­ Umschaltung Hoch­ und iPad zur mobilen Erweiterung Querformat für gesamte App (iPad) einer In­Home­Türsprechanlage Systemvoraussetzungen: von Siedle.
  • Seite 55: App-Teilnehmer Anmelden

    App-Teilnehmer anmelden Vorgehensweise: 9 Das iPhone/iPad verbindet sich 1 Installieren Sie die Siedle App Bevor Sie die Siedle App für Smart mit der Basisstation. Konnte die für Smart Gateway Mini auf dem Gateway Mini an der Basisstation Verbindung zur Basisstation her­ anmelden können, müssen Sie entsprechende Gerät (iPhone bzw.
  • Seite 56: App-Teilnehmer Abmelden

    Siedle App für Smart Gateway Mini App-Teilnehmer abmelden Vorgehensweise: Verwenden Sie ein iPhone/iPad kurz­ und löschen 1 Öffnen Sie die Siedle App für oder langfristig (Reparatur, Verkauf, Smart Gateway Mini. Austausch) nicht mehr mit der Siedle 2 Öffnen Sie das Menü App für Smart Gateway Mini, dein­...
  • Seite 57: Automatische Bildspeicherung

    Automatische Bildspeicherung Für die Videoübertragung ist eine WLAN­Verbindung mit ausreichender Übertragungsgeschwindigkeit zur Basisstation notwendig. Von jeder Person, die an der Video­ Sprechanlage einen Türruf absetzt (klingelt), wird automatisch ein Bild gespeichert. Jeder Türruf wird im Menü Türruf­ bilder in einer Türrufliste mit Datum und Uhrzeit dokumentiert.
  • Seite 58: Abschlussarbeiten

    Abschlussarbeiten Vollständige Funktionsprüfung Vereinfachte Hinweise Damit Sie die Türsprechanlage EG-Konformitätserklärung Dieses Gerät wird in verschiedenen nutzen können, müssen im Ländervarianten/Ländervarianten­ In­Home­Bus zumindest die Der Hersteller: S. Siedle & Söhne Kombinationen produziert. Grundfunktionen „Türruf“, „Tür Telefon- u. Telegrafenwerke OHG Länderspezifische technische öffnen“...
  • Seite 59: Index

    Index AA­Modul Intercom­Funktionen Ruf beenden In­Home­Bus Abmelden 40, 43, 50 Schützen Sie Ihr Eigentum IP­Adresse Adressbereich Service Konfiguration von Akku­Sicherheit Sicherheitshinweise 5, 53 Siedle Scope 21, 35 Amtskennziffer Siedle­Scope­Konfiguration Konfiguration von Anmeldemodus Smart Gateway Mini Smart Gateway Mini konfigurieren Anmelden Konfigurationsdatei exportieren Standardgateway Anruf annehmen...
  • Seite 120 S. Siedle & Söhne © 2014/03.17 Telefon- und Telegrafenwerke OHG Printed in Germany Best. Nr. 200048882-01 Postfach 1155 78113 Furtwangen Bregstraße 1 78120 Furtwangen Telefon +49 7723 63-0 Telefax +49 7723 63-300 www.siedle.de info@siedle.de...

Diese Anleitung auch für:

Szm 851-0Sgm 650-0

Inhaltsverzeichnis