Funktion / Parameter Erläuterung
LED-Statusanzeige
Mikrofon aus
App: Optische Rückmeldung für
AppButton bei Aus lösen oder
Eintritt eines konfigurierten
Ereignisses.
Geräte: Optische Rückmeldung für
Gerätetaste oder Display-Kachel
bei Auslösen oder Eintritt eines
konfigurierten Ereignisses (AFS/
AFSV: nur Einfachklick verfügbar).
Das Mikrofon kann deaktiviert
und wieder aktiviert werden
(z. B. für Rückfragen im Raum,
die der Gesprächspartner an
der Türstation nicht hören
soll). Nach Beendigung einer
Gesprächsverbindung wird die
Deaktivierung automatisch auf
gehoben.
Konfiguration
Konfiguration auf eine Taste/Kachel/Button an
einem Innengerät (Bereich: Tastenkonfiguration)
• Von Kachel übernehmen: Statusanzeige gemäß
Bedienungszustand der Kachel
• Individuell: Kachel zeigt den Status für ein konfigu
rierbares Ereignis an:
Typ: Filter für die Funktion deren Status angezeigt
werden soll. Filtermöglichkeiten: Rufumleitung, Tür-
matik, Schalten, Nicht Stören
Gerät: Auswahl der zu überwachenden Funktion mit
Bezug zu einem bestimmten Gerät. Die Auswahl ist
abhängig von der Auswahl im Feld „Typ".
Ziel: Auswahl des zu überwachenden Rufumlei
tungsziels.
Konfiguration auf eine Taste/Kachel/Button an
einem Innengerät (Bereich: Tastenkonfiguration)
• Farbe: Farbe der LED-Rückmeldung: gelb, rot;
(grüne Türöffnertaste nur einfarbig hinterleuchtet)
• LED (Zuordnung der zu überwachenden
Tastenbetriebsart; Auswahl ist abhängig von den kon
figurierten Tastenfunktionen):
- Von Taste „Einfachklick" übernehmen: LED zeigt
den Status von Betriebsart „Einfachklick" an
- Von Taste „Doppelklick" übernehmen: LED zeigt
den Status von Betriebsart „Doppelklick" an
- Von Taste „Taste drücken" übernehmen: LED zeigt
den Status von Betriebsart „Taste drücken" an
- Von Taste „Taste loslassen" übernehmen: LED zeigt
den Status von Betriebsart „Taste loslassen" an
- Individuell: LED zeigt den Status für ein konfigurier
bares Ereignis an
• Typ: Filter für die Funktion deren Status angezeigt
werden soll. Filtermöglichkeiten: Rufumleitung,
Türmatik, Schalten, Nicht Stören
• Gerät: Auswahl der zu überwachenden Funktion
mit Bezug zu einem bestimmten Gerät. Die Auswahl
ist abhängig von der Auswahl im Feld „Typ".
• Ziel: Auswahl des zu überwachenden Rufumlei
tungsziels.
Konfiguration auf eine Taste/Kachel/Button/
Eingangskontakt eines Innengeräts (Bereich:
Tastenkonfiguration / Eingänge und Ausgänge)
• Kachelsymbol (AVP...): Auswahl des Symbols für
diese Kachel
• Kachelbeschriftung (AVP...): Auswahl der Bezeich-
nung für diese Kachel
• Empfehlung: Zusätzlich sollte für diese Funktion
eine Statusanzeige konfiguriert werden.
77