Gültig bis
IP-Adresse
Kennwort
Kennwort,
Wiederholung
Label (Status)
Label (Automatik-
Betrieb)
Leitungen
Zeitpunkt bis der QRCode für die einmalige Registrierung eines mobilen Geräts mit ins
tallierter Siedle App verwendet werden kann. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitpunkts muss
über das AccessSystem ein neuer QRCode erzeugt werden.
Hinweise zum QRCode:
• Jeder QR-Code ist max. 1 Monat gültig. Nach Ablauf dieser Zeit wird der QR-Code
ungültig und muss erneuert werden.
• Jeder QR-Code kann als PDF erzeugt und in elektronischer/ausgedruckter Form an
den Kunden weitergegeben werden.
• Ein noch gültiger QRCode kann gelöscht und durch einen neu generierten QRCode
ausgetauscht werden.
• KNX-Gateway: IPv4-Adresse des KNX-Gateways.
• IP-Kamera: IPv4-Adresse der IP-Kamera. Rechts vom Eingabefeld für die IP-Adresse
befindet sich die Gerätesuche (Button mit Lupensymbol). Eine Kameraauswahl ist über die
Gerätesuche möglich, die alle im Access-Netzwerk erkannten IP-Kameras auflistet.
• ASC.../ASHT...: Das Kennwort wird für die Anmeldung des Software-Clients am
Access-System benötigt. Das systemseitig erzeugte Kennwort dient zur Absicherung des
Zugangs und kann frei geändert werden. Für die Verwendung muss ein neues Kennwort
eingegeben werden. Vergeben Sie immer lange und sichere Passwörter (mit Groß- und
Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen).
• IP-Kamera: Vorgegebenes ONVIF-Kennwort für das Benutzerkonto der IP-Kamera.
• SIP-Telefon: Das Kennwort wird für die Anmeldung des Geräts am Access-System
benötigt. Das systemseitig erzeugte Kennwort dient zur Absicherung des Zugangs und
muss manuell geändert werden. Bitte vergeben Sie nur ausreichend lange und sichere
Kennwörter!
Wiederholung der Kennworteingabe
Angezeigter Name als Schaltpunkt im System (z. B. Haupteingang (Manuell)), um manuell
eine Aktion auszuführen. Eine manuell ausgeführte Aktion bleibt solange bestehen, bis
diese durch den Automatik des Zeitprofils ggf. geändert wird. Vergeben Sie bitte sinnvolle
Bezeichnungen, um Verwechslungen bei der Konfiguration auszuschließen.
Angezeigter Name als Schaltpunkt im System (z. B. Haupteingang (Automatik)), um die
Zeitprofilautomatik ein- und auszuschalten. Bei einer ausgeschaltenen Zeitprofilautomatik
verbleiben die Aktionen so lange in dem Status, in dem sich diese zuletzt befunden
haben, bis die Zeitprofilautomatik wieder eingeschalten wird oder anderweitig ein manu
eller Eingriff erfolgt (z. B. per „Label (Status)"). Der Name kann frei vergeben werden.
Vergeben Sie bitte sinnvolle Bezeichnungen, um Verwechslungen bei der Konfiguration
auszuschließen.
Anzahl der zur Verfügung stehenden SIP-Sprachkanäle die maximal parallel betrieben
werden können. Je Sprachkanal wird eine Lizenz ALT 270-... benötigt. Der maximale Wert
wird durch die Gegenstelle (z. B. Telefonanlage) vorgegeben.
69