Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle Access Professional 7.2.0 Inbetriebnahmeanleitung Seite 13

Werbung

Konfigurationstabelle „Ersteinrichtung"
Parameter
Erläuterung
IP-Konfiguration
Option, wie die Vergabe der IP-Adresse für den
Netzwerkadapter erfolgt.
IP-Adresse
IPv4-Adresse des Netzwerkadapters.
Subnetzmaske
Subnetzmakse des Netzwerk, mit dem dieser
Netzwerkadapter verbunden ist.
Standardgateway
IP-Adresse des Standardgateways des Netz-
werks, mit dem dieser Netzwerkadapter
verbunden ist. Wenn das Access­System über
das Internet (z. B. für die Siedle App) oder
über andere Netzwerke erreichbar sein soll,
müssen Sie die korrekte IP-Adresse für das
Standardgateway (Router) eintragen.
DHCP-Server
Option, ob das Access-System als DHCP-
Server die IP-Adressen im Netzwerk vergeben
darf. Diese Option ist nur nutzbar, wenn die
IP-Konfiguration manuell durchgeführt wurde.
DNS­Server
IP-Adresse des DNS-Servers des Netz werk, mit
dem dieser Netzwerkadapter verbunden ist.
Wenn Sie das Access­System nicht ausschließ­
lich im Inselbetrieb einsetzen, sondern in ein
Bestandsnetzwerk einbinden (z. B. Domäne)
müssen Sie die korrekte IP-Adresse für den DNS-
Server eintragen.
Zeitzone
Zeitzonenauswahl für die Bestimmung der
Zeitzone und die Berechnung der „Serverzeit",
mit der das Access­System betrieben wird.
Konfigurationsbeispiel
• Option „Feste IP" ist gesetzt: Die
Konfiguration erfolgt manuell über die
Systemverwaltung. Das Access­System ist
als DHCP-Server einsetzbar.
• Option „IP vom DHCP" ist gesetzt:
Dieser Netzwerkadapter bezieht die voll­
ständige IP-Kon figuration durch einen
DHCP-Server aus dem Netzwerk. Das
Access-System ist nicht als DHCP-Server
einsetzbar!
IPv4: 192.168.178.100
IPv4: 255.255.255.0
IPv4: 192.168.178.254
• Option „Für diesen Netzwerkadapter"
ist gesetzt: Das Access­System vergibt die
IP-Adressen innerhalb des Netzwerks.
• Option „Für diesen Netzwerkadapter"
ist nicht gesetzt: Ein DHCP-Server im
Netzwerk vergibt die IP-Adressen oder
alle Netzwerkteilnehmer werden manuell
konfiguriert.
• IP-Pool, Start: Erste IP-Adresse
eines IP-Adress bereichs (IPv4: z. B.
192.168.178.150), die per DHCP inner­
halb des Netzwerks vergeben werden
darf.
• IP Pool, End: Letzte IP-Adresse
eines IP-Adress bereichs (IPv4: z. B.
192.168.178.200), die per DHCP inner­
halb des Netzwerks vergeben werden
darf.
IPv4: 192.168.0.1
für Deutschland: „+01:00 Central
European Time - Berlin, Hamburg,
Munich, Köln"
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-01 sAsh 671-0 m