6. Technische Daten
Model
Generator
Schutzart
Dauerleistung S1 (RPR)
Maximalleistung S2 2 min
Nennspannung
Nennstrom
Frequenz
Bauart Antriebsmotor
Leistungsklasse
Hubraum
Max. Leistung
Kraftstoff
Tankinhalt
Verbrauch bei 2/3 Last
Gewicht
Schalldruckpegel L
pA
Garantierter
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
Maximale Aufstellhöhe
(üNN)
Maximale
Betriebstemperatur
Art der Zündkerze
Art des Brennstoffes
Technische Änderungen vorbehalten!
Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Die Maschine kann dauerhaft mit der angegebenen
Leistung betrieben werden.
Betriebsart S2 (Kurzzeitbetrieb)
Die Maschine darf kurzzeitig mit der angegebenen
Leistung betrieben werden. Danach muss die Maschi-
ne eine Zeitspanne stillstehen, um sich nicht unzuläs-
sig zu erwärmen.
SG1000
Synchron
IP23M
650VA / 650W
700VA / 700W
230V~
2,8A ~
50 Hz
2 Takt luftgekühlt
G1
63cm³
1,2 kW / 1,6 PS
mix 1:40
4,0 l
ca. 0,6 l/h
17,5 kg
68,7 dB
/
90 dB / 2 dB
1000 m
40°C
F6RTC / F6TC
Bleifreies Benzin
oder 90 Oktan (E5)
www.scheppach.com
Geräusch & Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.
7.
Auspacken
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden.
• Bei Beanstandungen muss sofort der Zubringer ver-
ständigt werden. Spätere Reklamationen werden
nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Montage Messbecher (10) (Abb. 2 + 3)
Öffnen Sie den Tankdeckel (2) und entnehmen Sie den
Messbecher (10). Den Messbecher anschließend in die
Bohrung, an der Unterseite des Tankdeckels, stecken.
Elektrische Sicherheit:
• Elektrische Zuleitungen und angeschlossene Ge-
räte müssen in einem einwandfreien Zustand sein.
• Es dürfen nur Geräte angeschlossen werden, deren
Spannungsangabe mit der Ausgangsspannung des
Stromerzeugers übereinstimmt.
DE | 11