6. Bedienung / Einstellung von Gerät und Zubehör
6.7 Rückenauflage
Die Die Rückenauflage lässt sich an die Oberkörpergröße des
Benutzers in der Höhe anpassen.
GEFAHR! Alle Einstellungen nur ohne den Patienten oder in
waagerechte Position des Liegebretts durchführen! In
Schräglage muss der Patient sicher fixiert sein!
VORSICHT! Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
Für Höheverstellung:
• Klemmhebeln (1) gegen den Uhrzeigersinn lösen.
• Rückenauflage (2) auf gewünschte Höhe anpassen.
• Klemmhebeln (1) im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
GEFAHR! Ziehen Sie nach jeder vorgenommenen Einstellung alle Klemmelemente wieder fest!
6.8 Beckenpelotten und Beckenplatte
Die Beckenpelotten oder Beckenplatte (optional auf
Ihrem Gerät) führen die Position des Beckenbereichs.
Sie können im Winkel , Tiefe, Breite und Höhe verstellt
werden.
GEFAHR! Alle Einstellungen nur ohne den Patienten
oder in waagerechte Position des Liegebretts
durchführen! In Schräglage muss der Patient sicher
fixiert sein!
WARNUNG Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu
achten!
GEFAHR! Ziehen Sie nach jeder vorgenommenen
Einstellung alle Klemmelemente wieder fest!
Für Höhenverstellung:
• Flügelschrauben (2) gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
• Höhe der Beckenplatte/Beckenpelotten (1) in der Höhe einstellen.
• Flügelschrauben (1) im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
Für Winkel- und Tiefenverstellung:
• Klemmhebeln (3) gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
• Gewünschte Höhe und Winkel der Beckenplatte/Beckenpelotten
(1) einstellen.
• Klemmhebeln (3) im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
Für Breiteverstellung:
• Flügelschrauben (4) / Klemmhebeln (3) gegen den Uhrzeigersinn
öffnen.
• Gewünschte Beckenbreite der Seitenpelotten (5) einstellen.
• Klemmhebeln (3) / Flügelschrauben (4) im Uhrzeigersinn wieder
fest anziehen.
Für Tiefenverstellung der Seitenpelotten:
• Schrauben (6) gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
• Gewünschte Tiefe der Seitenpelotten (5) einstellen.
• Schrauben (6) im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
Für Abschwenken (nur für die abschwenkbare Seitenführungspelotten)
• Arretierbolzen (7) nach unten ziehen und halten.
• Seitenführungspelotte nach außen abschwenken.
• Bei Bedarf Seitenführungspelotte wieder zurückschwenken, bis der Arretierbolzen (7) automatisch einrastet.
1023919 Rev 1.0
1
3
5
1
6
2
7
5
1
3
4
7
2
3
2
5
4
32