Aufbereitung und entsorgung/therapiestuhl (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Rehatec Lasse
Seite 1
Bedienungsanleitung Liegebär "Lasse" Dieter Frank GmbH...
Seite 2
Schrägverstellung des gesamten Liegebär „Lasse“ 6.9. Therapietisch (optional) Technische Daten ..................25 7.1. Größe 1 / Typ 165 - für Kleinkinder 7.2. Größe 2 / Typ 166 - für Kinder Pflege und Wartung ..................25 8.1. Reinigung 8.2. Wartung Rehatec Dieter Frank GmbH - Stand: 11.2012...
Seite 3
Weitergabe und Entsorgung ...............26 10. Produktkennung ..................27 11. Garantie und Service ...................28 11.1. Garantiebedingungen 11.2. Service / Reklamation 11.3. Garantiekarte...
Seite 4
Benutzerlast beträgt 50 kg (Größe 1 / Typ 165) bzw. 60kg (Größe 2 / Typ 166). Um dem Betreiber von Geräten der Rehatec Dieter Frank GmbH einen sicheren und erfolg- reichen Betrieb gewährleisten zu können, sind alle Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Informationen dieser Gebrauchsanweisung zu beachten.
Seite 5
Korrigieren Sie die Körperhaltung nie mit Gewalt oder starkem Druck. Verantwortlichkeit Änderungen, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Erweiterungen des Systems dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt werden. Gewährleistung übernimmt Rehatec nur, wenn das Rückenliegebrett unter Berücksichti- gung aller Gebrauchshinweise eingesetzt wird. Konformitätserklärung Rehatec Dieter Frank GmbH erklärt als Hersteller in al- leiniger Verantwortung, dass das Rückenliegebrett Lasse...
Seite 6
Helfer müssen in der sicheren Handhabung des Gerätes unterwiesen sein. Einstell- und Reperaturarbeiten erfordern eine spezielle technische Ausbildung und dürfen daher nur von Rehatec und von autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden. Bevor Sie das Rückenliegebrett benutzen, kontrollieren Sie bitte, ob alle angebauten Teile richtig befestigt sind.
Seite 7
Verbrennungen zu schützen, achten Sie darauf, dass das Gerät von Wärmequellen (z.B. Kaminöfen) sowie starker Sonnenein- strahlung ferngehalten wird. Patient nie unebeaufsichtigt lassen! Kombinationen des Rückenliegebretts mit Fremdprodukten jeglicher Art, können gefährlich sein. Für Schäden und Komplikationen auf- grund solcher Kombinationen übernimmt Rehatec keine Haftung.
Seite 8
4. Produkt und Lieferübersicht Lieferumfang Der Liegebär "Lasse" wird in der Regel vollständig aufgebaut und auf das Kind voreinge- stellt von einem autorisierten Sanitätsfachhändler geliefert. Der Standard-Lieferumfang umfasst folgende Komponenten • Kopfstütze „Bär“ • Geteilte Fußplatten • Rückenpelotte • Grundgestell mit Transportrollen 75mm • Leibchen...
Seite 9
Prüfung der Lieferung Prüfen Sie bitte Ihre Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Im Falle einer Be- schädigung oder unvollständiger Lieferung setzten Sie sich bitte mit unserem Kunden- dienst in Verbindung (Tel.: 06228-9136-0). Bei Nachbestellungen von Zubehör oder Ersatzteilen sollten Sie immer die Serien-Nummer angeben.
Seite 10
5. Vorbereitung des Gerätes Bevor das Kind auf den Liegebär "Lasse" gelegt und dieser angepasst werden kann, sind folgende Maßnahmen zu beachten: Transportrollen Transportrollen feststellen (Bild 1) Den Liegebär "Lasse" auf einen ebenen, Bild 1: Transportrollen feststel- rutschfesten Untergrund stellen.
Seite 11
Der Brustgurt lässt sich sehr vielseitig einstellen. Die folgenden Schritte beschreiben die einfachste Vorge- hensweise um ihn zu lösen, so dass das Kind bequem auf den Liegebär "Lasse" gelegt werden kann. Brustgurt lösen (Bild 5) Reißverschluss ganz öffnen (A) Klappschnallen öffnen (B) Brustgurt nach außen oder nach hinten le-...
Seite 12
Mit gedrücktem Handhebel (A) die Schräg- verstellung des gesamten Stehsystems bis zum Anschlag in horizontale Position ziehen (B). Den Handhebel (A) loslassen. Jetzt kann das Kind auf den Liegebär "Lasse" gelegt werden. Mit dem selben Handhebel kann das Kind aufgerichtet werden. Siehe: „Schrägverstellung des ge- samten Liegebär "Lasse"...
Seite 13
6. Einstellen des Gerätes an den Patienten Bevor Sie den Liegebär "Lasse" nutzen, müssen sie ihn an die Körpermaße des Kindes anpassen. Die multifunktionale Einstellung in Höhe, Tiefe und Neigung ermöglicht die variable Positionierung im Stehen sowie die Lagerung in Rückenlage. Die Bein- auflagen sind flexibel, da dreifach in sich geteilt, und Bild 8: Höhenverstellung der...
Seite 14
Höhe anpassen (Bild 12) Flügelschraube (A) lösen. Die Thoraxpelotte in der Höhe verschieben. Flügelschraube wieder festdrehen. Wiederholen Sie für die zweite Thoraxpelotte die Schritte 1. bis 3.. Bild 12: Höhe der Thorax- pelotte anpassen Rehatec Dieter Frank GmbH - Stand: 11.2012...
Seite 15
Horizontalen Abstand anpassen (Bild 13) Mit einem Inbusschlüssel (Größe M4) beide Schrauben (A) lösen. Den Abstand der Thoraxpelotte an die Lage des Brustkorbes des Kindes anpassen. Beide Schrauben wieder festdrehen. Wiederholen Sie für die zweite Thoraxpelotte die Schritte 1. bis 3.. Beckenpelotten Bild 13: Abstand der Thorax- pelotten anpassen...
Seite 16
Die Gesamthöhe der Beinauflage an die Lage des Beines anpassen Bild 16: Höhenverstellung der Flügelschraube (A) und Kipp-Klemmhebel (B) wieder feststellen. Beinnauflage Zum Einstellen der zweiten Beinauflage wie- derholen Sie die Schritte 1. bis 3.. Rehatec Dieter Frank GmbH - Stand: 11.2012...
Seite 17
Beinauflagen winkelverstellbar (optional) Durch die optional erhältliche Beinauflage des Liegebär "Lasse" lässt der Gesamtwinkel und der Kniewinkel variieren. Die folgenden Arbeitsschritte beschreiben die Winkelverstellung einer Beinauflage und sind in gleicher Reihenfolge für die zweite Bein- auflagen auszuführen. Gesamtwinkel der Beinauflage einstellen (Bild 17) Kipp-Klemmhebel (A) lösen.
Seite 18
Bild 20: Knie-Dreifachverstel- Knie-Dreifachverstellung an Knie des Patien- lung anpassen ten anpassen. Kipp-Klemm-Hebel (A) an der Knie-Dreifach- verstellung festdrehen. Zum Einstellen der zweiten Knie-Dreifachver- stellung wiederholen Sie die Schritte 1. bis 3. Rehatec Dieter Frank GmbH - Stand: 11.2012...
Seite 19
Geteilte Fußplatten Zum Liegebär "Lasse" gehören zwei Fußplatten, die an die benötigte Höhe der Füße angepasst werden sollten. Dabei können durch die vielfältigen Einstell- möglichkeiten die Fußlänge und die Stellung im Fußgelenk sowie auch das Therapieziel berücksichtigt werden (z. B. Spitzfußkorrektur wenn Zubehör vor- handen).
Seite 20
Um Kreislaufprobleme zu vermei- den, richten Sie das Kind langsam schrittweise auf! Die Schrägverstellung des Liegebär "Lasse" ermög- licht dem Kind, sich langsam an die aufrechte bzw. stehende Position zu gewöhnen und erlaubt eine schrittweise Anpassung des Kreislaufs an vertikale (aufrechte) Positionen.
Seite 21
Therapietisch (optional) Der optional erhältliche Therapietisch kann vielseitig genutzt werden. Er kann in Höhe, Tiefe und Neigung stufenlos der Lage des Patienten, im Stehen sowie der Lagerung in Rückenlage, angepasst werden. Die maximal zulässige Belastung des Therapietisches beträgt 5kg! Therapietisch nur so weit heraus- ziehen, dass die Enden der Rohre immer aus den Aufnahmen (Füh- Bild 26: Therapietisch verstell-...
Seite 22
Größe 1 / Typ 165 - für Kleinkinder • Maximales Benutzergewicht: 50 Kg • Körpergröße: 75 - 115 cm Größe 2 / Typ 166 - für Kinder • Maximale Belastbarkeit: 60 Kg • Maximale Körpergröße: 100 - 135 cm Rehatec Dieter Frank GmbH - Stand: 11.2012...
Seite 23
8. Pflege und Wartung Reinigung Verwenden Sie keinesfalls Haushaltsreiniger, Desinfektionsmittel oder ähnli- ches. Das Gerät ist nicht desinfizierbar. • Grundgestell und verchromte Anbauteile reinigen Sie mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. • Holzteile reinigen Sie ebenfalls mit einem leicht feuchten Tuch. • Polsterteile reinigen Sie mit einer Seifenlauge.
Seite 24
9. Weitergabe und Entsorgung Bei Weitergabe des Rückenliegebretts übergeben Sie dem neuen Besitzer bitte sämtliche zum Gerät gehörenden Unterlagen. Zur Entsorgung wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Rehatec Dieter Frank GmbH - Stand: 11.2012...
Seite 25
Dieter Frank GmbH In den Kreuzwiesen 35 69250Schönau Lasse Telefon: 06228/9136-0 Gr.1/Gr.2/Gr.3 Telefax: 06228/9136-99 Seriennummer: www.reahtec.com / Info@rehatec.com Bild 1: Typenschild Bild 2: Typenschild Rehatec® Dieter Frank GmbH Sicherheitshinweise der Bedie- nungsanleitung beachten! ACHTUNG: Patient NIE unbeaufsichtigt lassen! Maximales Patientengewicht: Gr.
Seite 26
Garantieleistungen beziehen sich auf Mängel des Produktes, die nachweislich auf Mate- rial- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Für das Rückenliegebrett „Lasse“ über- nehmen wir eine Garantie von 3 Jahren auf die Rahmenteile. Derlei Mängel wird Rehatec kostenlos beheben. Für Abänderungen oder konstruktive Eingriffe, die über die Anpassung an die persönliche Körpergröße hinausgehen, ist Rehatec nicht verantwortlich.
Seite 27
Fax: +49 (6228) 9136-99 Internet: www.rehatec.com E-Mail: info@rehatec.com Garantiekarte Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein hochwertiges Gerät der Firma Rehatec erwor- ben. Das unten bezeichnete Rehatec-Erzeugnis ist von einwandfreier Qualität und zweck- mäßiger Konstruktion. Rehatec verpflichtet sich Schäden, die infolge von Materialfehlern entstehen, im Rah- men der dreijährigen Garantie ab Kaufdatum kostenlos zu beheben.
Seite 28
® Rehatec Dieter Frank GmbH In den Kreuzwiesen 35 69250 Schönau Tel.: +49 (6228) 9136-0 Fax: +49 (6228) 9136-99 Internet: www.rehatec.com E-Mail: info@rehatec.com...