Herunterladen Diese Seite drucken

EWM Tetrix 152 Synergic Plasma Betriebsanleitung Seite 32

Stromquellen für automatisierte anwendungen

Werbung

Aufbau und Funktion
Anschluss Systemgase
5.7
Anschluss Systemgase
Falsche Handhabung von Schutzgasflaschen!
Falscher Umgang mit Schutzgasflaschen kann zu schweren Verletzungen mit
Todesfolge führen.
Anweisungen der Gashersteller und der Druckgasverordnung befolgen!
Schutzgasflasche in die dafür vorgesehenen Aufnahmen stellen und mit
Sicherungselementen sichern!
Erhitzung der Schutzgasflasche vermeiden!
Gefahr durch austretende Systemgase!
Das Gerät ist mit Überdruckventilen für die angeschlossenen Systemgase ausgestattet,
welche bei Überdruck (>4,5 bar), das entsprechende Gas in die Umgebungsluft abgeben.
Maximalen Eingangsdruck von 4,5 bar nicht überschreiten!
Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Gase beachten!
Für ausreichend Belüftung am Arbeitsplatz sorgen!
Störungen der Schutzgasversorgung!
Die ungehinderte Schutzgasversorgung von der Schutzgasflasche bis zum
Schweißbrenner ist Grundvoraussetzung für optimale Schweißergebnisse. Darüber
hinaus kann eine verstopfte Schutzgasversorgung zur Zerstörung des
Schweißbrenners führen!
Gelbe Schutzkappe bei nicht Gebrauch des Schutzgasanschlusses wieder aufstecken!
Alle Schutzgasverbindungen gasdicht herstellen!
Vor dem Prozessstart werden die Vordrücke der Systemgase überprüft. Bei
ungenügendem Druck erfolgt eine Prozesswarnung über die Anlagenschnittstelle (Gas
nicht i.O.). Der Start des Hilfslichtbogens ist bei vorhandener Warnung nicht möglich.
Erfolgt ein Wegfall des Gases während des Prozesses, so erfolgt eine Abschaltung des
Prozesses / Hilfslichtbogens um den Schweißbrenner und das Bauteil zu schützen.
Vor dem Anschluss des Druckminderers an der Gasflasche das Gasflaschenventil kurz
öffnen, um evtl. Verschmutzungen auszublasen.
32
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
HINWEIS
099-008722-EW500
01.02.2012

Werbung

loading