Herunterladen Diese Seite drucken

EWM Tetrix 152 Synergic Plasma Betriebsanleitung Seite 20

Stromquellen für automatisierte anwendungen

Werbung

Gerätebeschreibung - Schnellübersicht
Gerätesteuerung (Modus RC - on)
4.2
Gerätesteuerung (Modus RC - on)
Ab Werk wird dieses Schweißgerät im Modus "RC - on, ferngesteuert" betrieben.
RC - on: In diesem Modus erfolgt die Steuerung des Gerätes über eine externe Schnittstelle.
RC - off: Die Steuerung des Schweißgerätes erfolgt über die Gerätesteurung.
Um den Bedienmodus umzuschalten siehe Kapitel "Gerätekonfigurationsmenü".
T 3.27
1,0
1,6
2,0
2,4
3,2
4,0
>
AMP
sec
kHz
%
CrNi
Fe/St
Cu
CuZn
Spez
Pos. Symbol
1
2
3
S
4
5
HOLD
6
20
Die Mehrzahl der Bedienelemente an der Gerätesteuerung werden deaktiviert und
dienen ausschließlich der Kontrolle der Schweißdaten.
Puls
Automatic
sec
kHz
1
000
7
6
Beschreibung
0
Taste Zündoptimierung
Bestes Zünden und Stabilisieren des Lichtbogens. Der anwählbare Schweißstrom wird
auf den maximal zulässigen Schweißstrom der Wolframelektrode begrenzt.
Taste Gastest / Schlauchpaket spülen
siehe Kapitel „Schutzgaseinstellung"
Stör- / Zustandsanzeigen
Signalleuchte Sammelstörung
Signalleuchte Wassermangel (Schweißbrennerkühlung)
Signalleuchte Übertemperatur
Signalleuchte
Funktionsablauf (siehe folgendes Kapitel)
Zustandsanzeige
Nach jedem beendeten Schweißvorgang werden die zuletzt geschweißten Werte für
Schweißstrom und -spannung in den Anzeigen dargestellt, die Signalleuchte leuchtet
Drehknopf Schweißparametereinstellung
Einstellung von Strömen, Zeiten und Parametern.
HINWEIS
sec
2
AMP
sec
AMP%
4
sec
000
HOLD
5
Synergic
7
Abbildung 4-3
-Zeichen
sec
sec
AMP%
AMP%
kHz
%
sec
VOLT
JOB
PROG
Synergic
8
Manuell
099-008722-EW500
3
S
S
01.02.2012

Werbung

loading