Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Problembehebung Überblick; Überblick; Probleme Beim Hochfahren - MAXDATA SR1202 M1 Technisches Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Fehlersuche und Problembehebung
Überblick
Die Systeme SR10 (SAS) und SJ10 sind mit einem Prozessor sowie Überwachungs- und
Steuerschaltungen ausgestattet, die das Erkennen von Fehlern in der Stromversorgung, in der Kühlung,
in den RAID-Controller- und E/A-Modulen sowie in den Laufwerksmodulen ermöglichen.
Hinweise zu Fehlersignalen der Status-LEDs an der Haupteinheit finden Sie in Tabelle 10.

Probleme beim Hochfahren

Beschädigte Kabel
Prüfen Sie zunächst, ob Sie das System richtig angeschlossen haben. Falls:
Kabel fehlen oder beschädigt sind,
Stecker falsch sind
setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, der die fehlenden Teile ersetzt.
Warntöne beim Einschalten
Hinweise zu Warntönen finden Sie im Abschnitt „Warntöne".
Grüne LED-Anzeige „Controller OK" am RAID-Controller leuchtet nicht
Prüfen Sie, ob die SAS-Kabel korrekt angeschlossen sind.
Entfernen Sie den entsprechenden RAID-Controller, und setzen Sie ihn wieder ein.
Falls die Fehler-LED leuchtet, stehen Ihnen verschiedene Schritte zur Fehlerdiagnose zur
Verfügung:
Verbinden Sie das Kabel mit der RS-Schnittstelle und mit der seriellen Schnittstelle
(COM-Port) Ihres Computers, und öffnen Sie danach das Terminal-Fenster. Öffnen Sie das
RAID-Konfigurationsprogramm (RCU), und prüfen Sie das Ereignisprotokoll auf eingetragene
Ereignisse. Führen Sie die Fehlersuche ausgehend von den vorliegenden Informationen durch.
Schalten Sie das System aus und wieder ein, und überwachen Sie dabei den Boot-Vorgang am
Terminal.
Wenn es Ihnen dennoch nicht gelingt, den Boot-Vorgang zu erfassen und zu überprüfen,
wenden Sie sich an Ihren Händler, der Ihnen technische Unterstützung gewähren oder das
Gerät ersetzen kann.
Hostcomputer erkennt das SR1202 (SAS)-System nicht
1. Prüfen Sie, ob die Schnittstellen-Kabel des SR10 (SAS)-Systems korrekt mit dem
Hostcomputer verbunden sind und fest sitzen. Wechseln Sie das Kabel durch ein nachweislich
funktionstüchtiges Kabel aus.
. Prüfen Sie, ob alle Laufwerksmodule korrekt eingebaut sind und die LEDs an diesen
Laufwerksmodulen grün leuchten. Beachten Sie, dass die LEDs während des Hochfahrens der
Laufwerke noch nicht leuchten.
. Prüfen Sie, ob durch die Aktivitäts-LEDs Aktivitäten am SAS-Anschluss angezeigt werden.
Prüfen Sie auch die OK-LEDs am unteren und am oberen RAID-Controller.
4. Prüfen Sie die Konfiguration des RAID-Controller-Moduls wie folgt:
– Prüfen Sie, ob die Module korrekt eingebaut und alle externen Verbindungen und Kabel fest
angeschlossen sind.
– Prüfen Sie, ob die maximal zulässige Kabellänge eingehalten wurde.
5. Prüfen Sie über die Softwareschnittstelle (StorView oder VT-100 RCU), ob das RAID-Controller-
Modul korrekt konfiguriert ist.
!
WICHTIG
Weitere Hinweise zum Austauschen von Steckmodulen finden Sie im Abschnitt „Module
austauschen".
MAXDATA SR10 (SAS) M1 – Technisches Benutzerhandbuch
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr1202 sas m1

Inhaltsverzeichnis