Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung (ESD)
!
VORSICHT
Tragen Sie beim Arbeiten mit SR10 (SAS)-Modulen und -Komponenten eine Antistatik-Manschette.
Ergreifen Sie die üblichen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Schäden durch elektrische
Entladung. Berühren Sie keine Backplanekomponenten, Modulanschlüsse oder anderen elektrischen
Kontakte.
Umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und
Elektronikaltgeräten (WEEE)
Nach Ablauf der Produktlebensdauer müssen Elektro- und Elektronikaltgeräte nach den geltenden
nationalen Vorschriften zum Umgang mit gefährlichem/giftigem Elektro- und Elektronikabfall entsorgt
bzw. wiederverwertet werden.
Hinweise zur ordnungsgemäßen Entsorgung Ihres Produktes erhalten Sie auf Anfrage von Ihrem
Händler oder von MAXDATA.
!
WICHTIG
Beachten Sie beim Zerlegen und Entsorgen des SR10 (SAS)-Systems alle Sicherheitshinweise in den
vorangegangenen Abschnitten zum Umgang mit schweren Geräten, Akkus, Laserprodukten usw.
Datensicherheit
•
Schalten Sie vor dem Montieren und Anschließen des Gehäuses den Hostcomputer und alle
verbundenen Peripheriegeräte aus.
•
Jedes SR10 (SAS)-Gehäuse kann bis zu 1 wechselbare Laufwerksmodule aufnehmen.
Laufwerke sind sehr stoßempfindlich. Seien Sie deshalb vorsichtig beim Umgang mit den
Laufwerksmodulen, und halten Sie die Module von starken Magnetfeldern fern.
•
Damit die Luftzirkulation im Inneren des Gehäuses in der vorgesehenen Weise erfolgen kann
und die interne Verschaltung wie vorgesehen funktioniert, müssen alle Schächte mit den
mitgelieferten Steckmodulen, Dummy-Laufwerksmodulen oder Leermodulen belegt sein.
•
Wenn Sie das System in Betrieb nehmen, obwohl nicht alle Schächte belegt sind, kann es
innerhalb weniger Minuten zu Überhitzung, Fehlfunktionen und Datenverlusten kommen.
Das Betreiben des Systems unter solchen Bedingungen kann auch zum Verlust von
Garantieansprüchen führen.
•
Wenn Sie Laufwerksmodule entnehmen, kann es zu Datenverlust kommen.
•
Wenn Sie ein Modul entnehmen, müssen Sie es sofort durch ein anderes Modul ersetzen.
Ersetzen Sie defekte Laufwerksmodule durch Module gleichen Typs und gleicher Kapazität.
•
Entnehmen Sie alle Laufwerksmodule aus dem Gehäuse, bevor Sie das Rack ohne technische
Hilfsmittel bewegen.
•
Führen Sie regelmäßig Datensicherungen durch. Kein technisches System arbeitet
vollkommen fehlerfrei.
Spezielle Werkzeuge und technische Ausrüstungen
Zum Installieren des Gehäuses sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich. In manchen
Einsatzsituationen benötigen Sie möglicherweise:
•
Sicherheitsschlüssel (ein Schlüssel für die Sicherheitsschlösser der Laufwerke gehört zum
Lieferumfang des SR10 (SAS)-Gehäuses)
1
Wichtige Hinweise