Statusanzeigen (LEDs)
•
Grün oder gelb blinkende LEDs zeigen einen nicht kritischen Fehler an.
•
Gelb leuchtende LEDs weisen darauf hin, dass in einzelnen Modulen Fehler aufgetreten sind.
Status-LEDs der Netzteilmodule
Die Signale der Status-LEDs an den Netzteilen finden Sie in Tabelle 8 „Status-LEDs der Netzteile".
•
Bei fehlerfreiem Betrieb leuchten die LED-Betriebsanzeigen der Netzteile grün.
•
Wenn ein Fehler in einem Netzteil festgestellt wurde, leuchtet dessen Fehler-LED gelb.
Tabelle 8. Status-LEDs der Netzteile
Betriebsanzeige
(grün)
AUS
AUS
EIN
EIN
Status-LED am Lüftermodul
Das Lüftermodul ist mit einer Fehler-LED (gelb) ausgestattet, deren Signale unten erklärt werden.
Tabelle 9. Status-LEDs am Lüftermodul
Fehler-LED (gelb)
AUS
EIN
Status-LEDs an der Haupteinheit
Die Status-LEDs an der Haupteinheit geben zusammenfassende Signale zum Betriebsstatus des
Systems. Die LEDs an der Haupteinheit sind in Abbildung 4 dargestellt. Die Signale der LEDs werden
in Tabelle 10 beschrieben.
HINWEIS
Die Status-LEDs sind fest in das Gehäuse der Haupteinheit eingebaut. Wartung durch Benutzer ist
nicht möglich.
44
Fehler-LED (gelb)
Status
AUS
Keine Stromversorgung der Netzteile
EIN
Keine Stromversorgung dieses Netzteils
ODER
Stromkabel ist an das Netz angeschlossen, aber
Netzschalter ist noch ausgeschaltet
ODER
Netzteilfehler (Überhitzung, Überspannung,
Überstrom oder Ausfall des Netzteillüfters)
AUS
Netzspannung liegt an, Netzteil ist eingeschaltet und funktio-
niert fehlerfrei
EIN
Lüfter des Netzteils defekt
Status
Lüfter OK.
Mindestens ein Lüfter ist ausgefallen.
Abbildung 34. Status-LEDs an der Haupteinheit
Reset-Taste
für Alarm
Einschalten
Systemfehler
Verarbeitungsfehler
Gehäuseidentifizierung
Fehlersuche und Problembehebung