Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardwarefehler Beheben; Austauschen Von Modulen Bei Laufendem Betrieb; Status-Leds Der Haupteinheit - MAXDATA SR1202 M1 Technisches Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardwarefehler beheben

Stellen Sie stets sicher, dass ein passendes Ersatzmodul zur Hand ist, bevor Sie fehlerhafte Module
aus der Haupteinheit entnehmen.
!
WARNUNG
Wenn Sie im laufenden Betrieb Module aus der SR10 (SAS)- bzw. SJ10-Einheit entnehmen,
müssen Sie diese sofort durch andere Module ersetzen. Wenn Sie das Gehäuse betreiben, obwohl
nicht alle Schächte belegt sind, kann es innerhalb weniger Minuten zu Überhitzung, Fehlfunktionen
und Datenverlusten kommen. Eine derartige Nutzung führt zum Verlust aller Garantieansprüche.
Ersetzen Sie defekte Laufwerke durch Laufwerke gleichen Typs und gleicher oder höherer
Kapazität. Bei SATA-Laufwerken muss die MUX-Transition-Karte vom gleichen Typ sein wie die
im Array verbauten SATA-Laufwerke.
Alle Laufwerksschächte müssen mit Laufwerksmodulen oder Dummy-Laufwerksmodulen
bestückt sein, damit die Kühlluft im Inneren des Gehäuses ordnungsgemäß zirkulieren kann.
Alle mitgelieferten Netzteile, elektronischen Module, Dummy-Laufwerksmodule und
Leermodule müssen in das System eingebaut werden, damit die Kühlluft im Inneren des
Gehäuses ordnungsgemäß zirkulieren kann.

Austauschen von Modulen bei laufendem Betrieb

Je nach Konfiguration des SR10 (SAS)- bzw. SJ10-Systems können defekte Laufwerksmodule
normalerweise bei laufendem Betrieb ausgetauscht werden.
Da die Gehäuse mit zwei Netzteilen ausgestattet sind, können auch defekte Netzteile bei laufendem
Betrieb ausgetauscht werden. Während des Austauschens übernimmt das zweite Netzteil
Stromversorgung und Kühlung.
!
WARNUNG
Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollte das Gehäuse nicht länger als 0 Minuten mit nur einem
Netzteil betrieben werden.
!
WICHTIG
Die Lüfter im Lüftermodul können nicht ausgetauscht werden. Im Falle eines Lüfterausfalls muss
das gesamte Lüftermodul ausgetauscht werden.

Status-LEDs der Haupteinheit

!
WICHTIG
Die Status-LEDs sind fest in das Gehäuse der Haupteinheit eingebaut. Im Fall von Defekten muss das
gesamte Gehäuse ausgetauscht werden. Das Gehäuse darf nur durch Fachpersonal ausgetauscht
werden.
MAXDATA SR10 (SAS) M1 – Technisches Benutzerhandbuch
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAXDATA SR1202 M1

Diese Anleitung auch für:

Sr1202 sas m1

Inhaltsverzeichnis