Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Initialisieren Des Gerätes; Elektronischer Dimmer; Mechanischer Dimmer - Martin Professional MAC TW1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

GEFAHR! Lesen Sie die "Sicherheitshinweise" auf Seite 3 before bevor Sie den MAC TW1
installieren, in Betrieb nehmen, warten oder reparieren.
Wichtig! Lassen Sie den MAC TW1 nach dem Abschalten des Leuchtmittels mindestens 20
Minuten eingeschaltet, damit die Lüfter die Temperatur des Gerätes senken können. Wenn
Sie das Gerät nicht nachkühlen lassen, kann Überhitzung zu Schäden führen, die nicht von
der Produktgarantie gedeckt sind.
Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen, die per DMX gesteuert werden können. Eine vollständige
Übersicht aller Kanäle und Befehle finden Sie im "MAC TW1 DMX-Protokoll" auf Seite 29.
Der MAC TW1 verfügt über zwei DMX Modi, 16 bit Grundmodus und erweiterter 16 bit Modus. Der
erweiterte Modus belegt sechs DMX Kanäle mehr als der Grundmodus. Er verfügt über alle Befehle des
Grundmodus, löst jedoch zusätzlich die Funktionen elektronischer und mechanischer Dimmer, Cyan,
Magenta, Gelb und Zoom mit 16 bit auf.
Funktionen mit 16 bit Auflösung belegen zwei DMX Kanäle. Der Hauptkanal setzt die ersten 8 bit (MSB),
der Feinkanal die zweiten 8 bit (LSB) des Wertes. Mit anderen Worten unterteilt der Feinkanal die Schritte
des Hauptkanals in jeweils 256 Unterschritte.
Initialisieren des Gerätes
Wenn ein Effekt seine Position verliert und nicht mehr auf die programmierte Position fährt, können Sie das
Gerät mittels des Reset-Befehls auf Kanal 1 von der Steuerung aus neu initialisieren.
Wenn der Reset-Befehl im Gerätemenü gesperrt wurde (
ausgeführt werden, wenn die Hauptkanäle der CMY Farbmischung (4, 5, 6 im Grundmodus, 6, 8 und 10 im
erweiterten Modus) auf Werte zwischen 230 und 232 gesetzt werden. Wenn die Option
wurde, müssen Sie den Befehl mindestens 5 s senden, bevor er akzeptiert wird.

Elektronischer Dimmer

Der interne elektronische Dimmer wird über Kanal 2, im erweiterten Modus über die Kanäle 2 und3,
gesteuert.
Wenn der Dimmerwahlschalter auf „External" gestellt wurde, sind die Kanäle des internen Dimmers (2 im
Grundmodus, 2 und 3 im erweiterten Modus) nicht aktiv. Der Steuerkanal des externen Dimmers muss
gemäß den Anweisungen des Dimmerherstellers eingerichtet werden.

Mechanischer Dimmer

Der mechanische Dimmer/Shutter ermöglicht die Vollbereichsdimmung und schlagartiges Auf- und
Abblenden des Scheinwerfers sowie Blitzeffekte mit konstanter oder zufälliger Frequenz.
Im erweiterten Modus wird der Dimmer über Kanal 5 fein aufgelöst.

Cyan, Magenta und Gelb

Cyan, Magenta und Gelb werden über die Kanäle 4, 5 und 6 (6, 8 und 10 im erweiterten Modus) gesteuert.
Im erweiterten Modus können Sie die Filter über die Kanäle 7, 9 und 11 mit hoher Auflösung steuern.

Zoom

Das Zoomobjektiv kann Zehntelstreuwinkel von 19° - 41° darstellen (der genaue Wert hängt vom
verwendeten Leuchtmittel ab). Es wird über den Kanal 7 im Grundmodus, Kanal 12 im erweiterten Modus
gesteuert. Im erweiterten Modus erfolgt die Feinsteuerung über Kanal 13.


Betrieb

) kann der Befehl nur dann

gewählt
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis