Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Real -Time - Der Betrieb - Martin Professional TRACKPOD 1.0ß Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„follow30" besteht aus einer QuickMap, in der 30 Scheinwerfer als Verfolger
verwendet werden. Im Dialog „map control" wird diese map geladen, wenn
der DMX-Kanal 512 einen Wert zwischen 128 und 255 besitzt.
Im Live-Betrieb lädt die Steuersoftware nun die entsprechende map
abhängig vom Wert des DMX-Kanals 512. Der TrackPod wird komplett
ferngesteuert und erscheint als zusätzliches Gerät im Lichtpult.
Hinweis: Maps sollten mit verschiedenen Werten oder Wertebereichen eines
DMX-Kanals oder verschiedenen DMX-Kanälen gesteuert werden. Einige
Anwender ziehen es vor, einen Kanal für den TrackPod zu reservieren. Es ist Ihre
Entscheidung!
R
-T
EAL
IME
Real-Time-Fenster
Im Real-Time-Modus steuert entweder der TrackPod oder, zur Simulation,
die Maus des Computers die Scheinwerfer. Im Real-Time-Modus werden
Daten gemäss den Einstellungen der maps gesendet und empfangen. Das
Real-Time-Fenster stellt
Vogelperspektive dar.
Der interaktive Bereich wird automatisch maximal vergrössert.
Das Verhalten des Systems kann mit mehreren Feldern am oberen Rand
des Fensters beeinflusst werden. Der „Map Browser" ermöglicht das
Sichten und manuelle Laden jeder map, die für die Show erstellt wurde. Der
„Master" dient zum manuellen Überschreiben bestimmter Kanäle. Der DMX-
Monitor zeigt alle empfangenen und gesendeten DMX-Werte an, was für die
Fehlersuche sehr hilfreich ist. Das Feld „detect" startet die Suche nach
angeschlossenen TrackPod. Das Feld „Mouse Test" ist für den
Simulationsbetrieb.
In der rechten Seite des Fensters finden Sie sieben Bereiche mit Feldern,
Steuerungen und Anzeigen für jeden angeschlossenen TrackPod. Beim
Anklicken des Feldes „Track" erscheint ein kleines Kreuz, das das aktuelle
Ziel des TrackPod anzeigt. In jeden der sieben Bereiche finden Sie eine
Anzeige der aktuellen Höhe, der X-, Y- und Z-Koordinaten, der aktuellen
map und einige Taster. Der „Monitor"-Taster öffnet ein Fenster, in dem die
aktuelle Anzeige auf dem Display des TrackPod-Controllers gezeigt wird.
Der „Lock"-Taster sperrt den TrackPod, bis am TrackPod-Controller der
Sicherheitscode (1209) eingegeben wird oder der Taster erneut gedrückt
wird.
B
DER
ETRIEB
wie
Martin TrackPod 1.0
erste Schritte
der Map
Editor die Bühne
www.audiovias.com
in
der
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis