Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

150W Single Base
Bedienungsanleitung
Alien 02 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Martin Professional 150W Single Base

  • Seite 1 150W Single Base Bedienungsanleitung Alien 02 Serie...
  • Seite 2 Alle Massangaben in Millimeter © 2002 Martin Professional A/S, Denmark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf, egal auf welche Weise, ohne Genehmi- gung der Martin Professional A/S, Dänemark, vervielfältigt werden. Rev. 021004 MG C...
  • Seite 3 Starten der Wiedergabe 32 Wiedergabe der Sequenz über die IR-Fernbedienung 32 Wiedergabe von Szenen mit dem MC-X Controller 33 Überschreiben der Stand-Alone Sequenz durch eine DMX-Steuerung während der Wiedergabe 33 Regeln für Synchronisation während des Stand-Alone Betriebs 34 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 Effekte 40 DMX Protokoll 42 4. W BSCHNITT ARTUNG UND EHLERBEHEBUNG Wartung 44 Reinigung 44 Aktualisieren der Firmware 44 Austauschen der Sicherungen 46 EHLERBEHEBUNG Fehlermeldungen 48 AYOUT DES AINBOARDS 5. R BSCHNITT EFERENZ ENÜSTRUKTUR ECHNISCHE ATEN 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Erste Schritte

    1. E BSCHNITT RSTE CHRITTE 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 6 • Alien 02 Spot - ein stehend oder hängend montierbarer Scheinwerfer • Alien 02 Pendant - eine Hängeleuchte • 150W Single Base - versorgt einen Alien 02 mit Spannung und steuert die Funktionen des Scheinwerfers • Tragarme unterschiedlicher Länge für den Alien 02 Spot •...
  • Seite 7: Schutz Vo R Elek Trischen Schlägen

    Sch utz vo r V e rletzu ng en du rch Ab st urz • Vergewissern Sie sich, dass alle Abdeckungen und die Befestigungsklemmen sicher befestigt sind. • Sperren Sie bei Montage oder Demontage den Arbeitsbereich unterhalb des Geräts. 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 8 150W Single Base konfigurieren Seite 16 Bei Verwendung einer DMX-Steuerung DMX-Steuerung anschliessen Seite 38 Mit Hilfe des Gerätemenüs die 150W Single Base auf „d1“ Seite 16 und stellen und DMX-Adresse zuweisen Seite 38 Show programmieren oder Gerät direkt steuern Seite 39...
  • Seite 9: Installation

    O R I E N T I E R U N G U N D M O N T A G E O R T Die 150W Single Base wird nor malerweise über die am Alien 02 Scheinwerfer vorhandenen Leitungen mit dem Alien 02 verbunden. Wenn die 150W Single Base weiter vom Scheinwerfer entfernt montiert werden soll, stehen Verlängerungskabel bis zum Montageabstand 16 m zur...
  • Seite 10 S T R O M V E R S O R G U N G Die 150W Single Base kann über einen Schiebeschalter an die lokale Netzspannung angepasst werden. Die Werkseinstellung ist auf dem Typenschild aufgedruckt. Verwenden Sie immer die Einstellung, die der lokalen Netzspannung am nächsten kommt.
  • Seite 11: Montage Des Netzsteckers

    2 Installieren Sie die richtige Sicherung im Sicherungshalter und montieren Sie den Halter im Kaltgeräte-Anschluss. Montage des Netzsteckers Vor der ersten Inbetriebnahme der 150W Single Base müssen Sie einen passenden Netzstecker montieren. Montieren Sie einen 3-poligen Schutzkontaktstecker gemäß den Vorschriften des Steckerherstellers. Die Tabelle zeigt einige möglichen Markierungen;...
  • Seite 12 - dadurch wird die Leuchte und die lokale Stromversorgung beschädigt. Der Alien 02 wird von der 150W Single Base mit Strom versorgt und muss an den Anschluss DISCHARGE LAMP OUTPUT der 150W Single Base angeschlossen werden. Verwenden Sie ein Verlängerungskabel, wenn das eingebaute Kabel zu kurz ist.
  • Seite 13 • RJ-45 Verbinder sind so belegt: Pins 7&8 Masse, XLR out XLR in Pin 2 Signal - (cold), Pin 3 Signal + (hot). Die Abbildung zeigt die Lage der Pins. 1 & 2 7 & 8 RJ-45 Anschluss 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 14 Wenn in der Datenkette Geräte mit 5-poligen XLR-Verbindern oder vertauschter Polarität vorhanden sind, kann die Verwendung eines oder mehrerer Adapter zum Anschluss der 150W Single Base erforderlich sein. 5-pol. -> 3-pol. 3-pol. -> 5-pol. 3-pol. -> 3-pol. Adapter Adapter Phasendreh-...
  • Seite 15: Betrieb

    ETRIEB Nach dem Einschalten initialisiert sich die 150W Single Base zunächst. Während der Initialisierung erscheint der Text r S t im Display. Nach Beendigung der Initialisierung wird die Startadresse im Display des Gerätemenüs angezeigt. Das Gerät kann über eine externe DMX-Steuerung oder Stand-Alone Programme, die im Gerät gespeichert werden, gesteuert werden.
  • Seite 16 Signalen einer DMX-Steuerung verwendet wird. • IR Geräte-ID (0-9), die zur Steuerung und Programmierung des Geräts mit der IR-Fernbedienung verwendet wird. Prof il- Menü (PRO) Das Profil-Menü enthält drei Optionen, die sich auf die Steuerung des Geräts beziehen: 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 Steuerung versehentlich aufgerufen werden - deswegen können diese Befehle der 150W Single Base gesperrt werden. A U T O M A T I S C H E L A M P E N Z Ü N D U N G Bei aktivier tem Befehl wird das Leuchtmittel innerhalb 90 s nach Einschalten des Geräts automatisch gezündet.
  • Seite 18 Ausschalten und startet oder stoppt die Programmierung beim nächsten Einschalten des Geräts. • O f f gesetzt wurde, wird der Status der IR-Fernbedienung nicht gespeichert. Dann ist die Einstellung im Menü SA / R u n (siehe “Starten der Wiedergabe” auf Seite 32). 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 19 Setzt alle rücksetzbaren Zähler zurück (im Informations-Menü genauer beschrieben). Infor mations-Menü ( INF) Die 150W Single Base verfügt über mehrere Betriebsstundenzähler und Anzeigen, um die Verwendungsdauer, Temperaturen (in der 150W Single Base und in der Alien 02 Leuchte), War tungsinter valle, Lampen- Lebensdauer und Software-Version darzustellen.
  • Seite 20 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 21: Stand Alone-Betrieb

    2. S BSCHNITT TAND LONE ETRIEB 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 Die Programmierung erfolgt über das Gerätemenü oder mit der optionalen IR-Fernbedienung. Die 150W Single Base ruft die Sequenz in einer Endlosschleife auf. Mehrere 150W Single Bases in einer Datenlinie verfügen zwar über ihre eigenen Sequenzen, der Aufruf der Szenen kann aber durch ein Gerät in der Datenlinie synchronisiert werden.
  • Seite 23 Wenn das Gerät isoliert (ohne synchrone Triggerung) betrieben wird. Das ist die Grundeinstellung. Wenn das Gerät Triggerimpulse zu anderen 150W Single Bases über die Datenlinie senden soll. Wenn das Gerät auf Triggersignale auf der Datenlinie reagieren soll. 4 Drücken Sie [Enter]. 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 24 P R O G R A M M I E R M E T H O D E N Die 150W Single Base unterstützt zwei Methoden, um Stand-Alone Programme zu erstellen: • Gerätemenü. Siehe “Programmierung über das Gerätemenü” auf Seite 25 für weitere Informationen.
  • Seite 25 ROGRAMMIERUNG ÜBER ERÄTEMENÜ Das Gerätemenü der 150W Single Base kann zum Programmieren einer Sequenz mit bis zu 20 Szenen verwendet werden. Beachten Sie, dass: • Jedes Gerät bis zu 20 Szenen mit individuellen Fade- und Wait-Zeiten speichern kann. • Die Szenen von 0 bis 19 nummeriert sind.
  • Seite 26: Befehle Zum Einstellen Der Effekte

    Zufällige Farbmischung Blautöne, langsam Zufällige Farbmischung Blautöne, mittel Zufällige Farbmischung Blautöne, schnell Zufällige Farbmischung Rottöne, langsam Zufällige Farbmischung Rottöne, mittel Zufällige Farbmischung Rottöne, schnell Zufällige Farbmischung Grüntöne, langsam Zufällige Farbmischung Grüntöne, mittel Zufällige Farbmischung Grüntöne, schnell 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 27 Aktualisierung des Gerätespeichers. Wenn das Gerät während des Programmierens ausgeschaltet wird, können Daten verloren gehen. Wen der Speicher aktualisiert wird, blinkt links im Display eine LED - schalten Sie das Gerät nicht aus, während die LED blinkt. 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 28 • Die Programmierung mit der IR-Fernbedienung am einfachsten ist, wenn Sie das Display der 150W Single Base(s) sehen können. Sie können auch MiniMAC Maestros, die sich in der selben Datenlinie befinden, programmieren. Ziehen Sie hierzu die Bedienungsanleitung des MiniMAC Maestro zu Rate.
  • Seite 29 Fernbedienung auf den Empfänger. Drücken Sie die Taste „Lamp power“. Wenn das Gerät nicht reagiert, drücken Sie die Taste „ID“. Sollte dieser Versuch erfolglos bleiben, müssen Sie den Empfänger umdrehen, indem Sie ihn um 180° drehen und entsprechend abknicken. 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 30: Auswahl Einer Szene

    Szenen werden unter Verwendung der sechs Szenentasten erstellt, ausgewählt, gespeichert oder gelöscht. Die Nummer der aktuellen Szene wird im Display der 150W Single Base mit vorangestellten „r“ während der Programmierung oder „P “ während der Ausführung angezeigt. 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 31: Effekteinstellung

    Funktionen besteht steuern die Auf-/Ab-Pfeile bzw. Links-/Rechts- Pfeile jeweils eine Funktion. Bei Auswahl einer Einzelfunktion dienen die Auf-/Ab-Pfeile zur Grob- und die Links-/Rechts-Pfeile zur Feineinstellung des Effekts. Die mittlere Taste setzt den Effekt auf seine Grundeinstellung zurück. 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 32 “Fernbedienungs-Status speichern (SRS)” auf Seite 18), schaltet die Run/Stop-Taste die Option SA / run an bzw. aus (OF F oder O n). Damit kann über die Fernbedienung bestimmt werden, ob das Gerät beim nächsten Einschalten die Sequenz automatisch startet oder nicht. 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 33 S T E U E R U N G W Ä H R E N D D E R W I E D E R G A B E Wenn eine 150W Single Base an eine DMX-Steuerung angeschlossen wird und DMX-Signale empfängt, wird die Wiedergabe der Stand-Alone Sequenz unterbrochen und das Gerät reagiert auf die DMX-Signale.
  • Seite 34 2 Die Szenen sind von 0 bis 19 nummeriert. 3 Jede Szene besteht aus einer Überblendung, gefolgt von einer Wartezeit. 4 Im Modus „synchrone Triggerung“ sendet eine 150W Single Base den Befehl „gehe zu Szene xx“ an die anderen 150W Single Bases, wobei xx die Nummer der Szene ist, die der Master als nächstes ausführt.
  • Seite 35 Im folgenden Beispiel wird die Programmierung des Slaves nicht ausgeführt, da die Szenenzeiten der Szenen 0 und 2 länger sind als die Zeiten der entsprechenden Szenen des Masters. M=Master, S=Slave > Zeit F=Überblenden, W=Warten Programm Master Slave Ergebnis 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 36 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 37: Dmx-Steuerung

    3. DMX-S BSCHNITT TEUERUNG 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 38 Gerät reagiert. Es ist die logische Adresse, zu der Befehle gesendet werden. Dadurch kann die Steuerung Befehle an bestimmte Geräte senden. Die 150W Single Base belegt 7 Kanäle, d.h. wenn die Startadresse z.B. 100 lautet, belegt das Gerät die Kanäle 100, 101, 102, 103, 104, 105 und 106.
  • Seite 39: Setzen Der Startadresse

    S T A N D - A L O N E B E T R I E B D E A K T I V I E R E N DMX-Befehle überschreiben immer sämtliche Stand-Alone Programme, wenn jedoch der Stand-Alone Betrieb aktiviert ist und kein DMX-Signal empfangen wird, ruft die 150W Single Base die im Gerätespeicher abgelegte Sequenz auf. Um dies zu verhindern, muss der Stand-Alone Betrieb deaktiviert werden: 6 Drücken Sie [Menü], um das Hauptmenü...
  • Seite 40 Z uf ä l l i g e F a r bm i s ch u ng Kanal 6 aktiviert zufällige Farbwechsel in langsamer, mittlerer oder hoher Geschwindigkeit. Die Farben können durch alle drei oder nur zwei 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 41 Die Trackingsteuerung wird aktiviert, wenn Kanal 7 auf Dezimalwerte zwischen 0 und 2 gesetzt wird. Die Dauer der Überblendung wird dann von der Steuerung gesteuert. Die 150W Single Base verwendet mehrere Filter- Algorithmen, um eine gleichmäßige, ruckfreie Effektfahrt sicher zu stellen.
  • Seite 42: Dmx-Protokoll

    235 - 255 92-255 CY, schnell Geschwindigkeit 0 - 2 0 - 1 Tracking 3 - 245 1 - 96 Schnell Langsam 246 - 251 96 - 98 Reserviert (keine Änderung) 252 - 255 99 - 100 Schnell 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 43: Wartung Und Fehlerbehebung

    4. W BSCHNITT ARTUNG UND EHLERBEHEBUNG 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 44: Wartung

    R E I N I G U N G Säubern Sie das Gehäuse der 150W Single Base mit einer weichen Bürste o d e r e i n e m S c h w a m m u n d e i n e m m i l d e n , n i c h t a b t r a g e n d e m Reinigungsmittel.
  • Seite 45: Aktual Isieren Der Firmware Mit Dem Mp-2 Uploader

    Aktual isieren der Firmware mit dem MP-2 Uploader 1 Schließen Sie einen vorbereiteten MP-2 Uploader und den Dateneingang der 150W Single Base an. Schalten Sie beide Geräte an und warten Sie, bis die Initialisierung beider Geräte beendet ist. 2 Wählen Sie Read Memory Card im Hauptmenü des MP-2.
  • Seite 46 Austauschen der Sicherung: 1 Öffnen Sie den im Kaltgeräte-Anschluss (A) integrierten Sicherungshalter mit einem kleinen Schraubendreher. Entfernen Sie die defekte Sicherung. 2 Installieren Sie die richtige Sicherung im Sicherungshalter und montieren Sie den Halter im Kaltgeräte-Anschluss (MAINS INPUT). 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 47: Fehlerbehebung

    Leuchtmittel defekt ersetzen. Kein Lichtaustritt, Gerät abkühlen lassen. Leuchtmittel geht Gerät oder Leuchte zu Wenn der Fehler bestehen periodisch aus oder ist zu heiß bleibt, Martin-Service schnell defekt. kontaktieren Falsche Netzspannungs- Einstellung überprüfen Einstellung 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 48 Temperatur in der 150W Single Base Die Umgebungstemperatur darf zu hoch. 40° C nicht übersteigen. Wenden Sie sich an Ihren Martin-Händler. Leuchtmittel ist LH r weniger als 100 h Leuchtmittel im Alien 02 vor Ende der tauschen. Lebensdauer. 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 49 AYOUT DES AINBOARDS 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 50 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 51 5. R BSCHNITT EFERENZ 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 52 Datenlinie. Nur ein Gerät darf in diesen Modus gesetzt werden. IR-Modus „empfangen“. Das Gerät reagiert auf Programmier- oder Triggerdaten. Alle 150W Single Bases in der Datenlinie, die nicht mit dem IR- Empfänger ausgerüstet sind, müssen auf rCr gesetzt werden. Tabelle 2: Menüstruktur 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 53 Szene am Ende der Sequenz anfügen Nächste Szene aufrufen Vorige Szene aufrufen Aktuelle Szene neu speichern Szene vor aktueller Szene einfügen Aktuelle Szene löschen Befehl abbrechen Alle Szenen löschen (Szene 0 mit Grundwerten laden) Sequenz aufrufen 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 54 Leuchtmittel zünden Leuchtmittel löschen Alle Effekte aus dem Strahlengang fahren Alle Effekte in den Strahlengang fahren Dimmer ganz offen Dimmer ganz geschlossen Cyanfilter offen Cyanfilter geschlossen Magentafilter offen Magentafilter geschlossen Gelbfilter offen Gelbfilter geschlossen Tabelle 2: Menüstruktur 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 55 Szenen mit dem MC-X Controller” auf Seite 33. Fehlermeldungen unterdrückt Fehlermeldungen werden gezeigt Temperaturwarnungen unterdrückt Temperaturwarnungen werden gezeigt Betriebsstundenwarnungen „Leuchtmittel“ unterdrückt 0.1-99.9 Betriebsstundenwarnungen „Leuchtmittel“ werden gezeigt und Wert einstellen [1.000h] Werkseinstellungen aufrufen Alle Betriebsstundenzähler zurück setzen Tabelle 2: Menüstruktur 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 56 Warnintervall für Betriebsstunden des Leuchtmittels anzeigen Anzahl der Lampenzündungen seit Herstellung anzeigen Anzahl der Lampenzündungen seit letzter Zähler-Rückstellung anzeigen. Rücksetzen des Zählers: [Auf] Taste 5 s drücken. Mainboard testen. Nur für Service- Zwecke. Tabelle 2: Menüstruktur 150W Single Base Bedienungsanleitung...
  • Seite 57 150W Single Base: ........
  • Seite 58 MC-X Controller, 220-245V/50Hz ....... . .P/N 90718200 M I T G E L I E F E R T E S Z U B E H Ö R Bedienungsanleitung 3-poliges Kaltgerätekabel, l=3 m 3-poliges XLR-Datenkabel, l=5 m 150W Single Base Bedienungsanleitung...

Diese Anleitung auch für:

Alien 02 serie

Inhaltsverzeichnis