Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsinformationen - Martin Professional MAC TW1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Im Silent-Modus (
gesetzt. Das Lüfterverhalten wird im Abschnitt "Kühlung und Betriebsgeräusch" auf Seite 20 detailliert
beschrieben.

Der
- und
Gerätemenü eingestellt wurden.
S T E U E R U N G D E S L E U C H T M I T T E L S
Die Preheat-Funktion (
Leuchtmittel vor. Höhere Preheat-Werte ergeben schnellere Reaktion des Leuchtmittels, wenn der
elektronische Dimmer schnell geöffnet wird. Die Preheat-Funktion verkürzt die Lebensdauer des
Leuchtmittels kaum, wenn sie nicht dauernd bei hohen Werten eingesetzt wird. Sie kann aber das
Lüftergeräusch erhöhen.
Im Ökonomie-Modus (
Lampenleistung begrenzt, wenn der elektronische Dimmer voll geöffnet wird. Wenn Sie nie die maximale
Helligkeit benötigen ist dies ein einfacher Weg, um die Lebensdauer des Leuchtmittels zu erhöhen. Sehr
viele Faktoren beeinflussen die Lebensdauer eines Leuchtmittel, allgemein gilt jedoch, das 5% reduzierte
Maximalleistung die Lebensdauer des Leuchtmittels verdoppeln.
Der MAC TW1 überwacht das Leuchtmittel, wenn ein interner Dimmer verwendet wird. Wenn das
Leuchtmittel ausfällt, erscheint die Meldung
die Pan/Tilt-Bewegung blockiert und die Reaktion auf DMX-Signale unterdrückt. Wenn die Meldung
angezeigt wird, trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung und nehmen es erst wieder in
Betrieb, nachdem Sie das Leuchtmittel auf Beschädigung überprüft haben. Beim Einschalten des Gerätes
wird der Schutzmodus aufgehoben und das Gerät reagiert normal auf Steuerbefehle.
B E N U T Z E R D E F I N I E R T E E I N S T E L L U N G E N

Im Menü
speichern und aufrufen. Die Einstellungen DMX-Modus, Pan/Tiltgeschwindigkeit, Pan/Tilt invertiert und
vertauscht, Display-Verhalten, DMX-Reset, Shortcuts, Dimmerkurve, Vorheizung und Ökonomie-Modus,
Geräuschreduzierung und die Effektgeschwindigkeit können gespeichert werden.

Mit
setzen.

Betriebsinformationen

B E T R I E B S S T U N D E N

Das Menü
der Lampen-Betriebsstunden. Diese Werte werden jeweils in einem rücksetzbaren Zähler (
einem nicht rücksetzbaren Zähler, der die Gesamtbetriebsstunden seit Produktion des Geräts anzeigt

(
), gespeichert. Ein Zähler wird zurück gesetzt, indem Sie den entsprechenden Wert anzeigen und
die Taste [Auf] gedrückt halten, bis der Wert
Da die Lebensdauer eine Halogenleuchtmittels sehr stark verlängert wird, wenn es nicht bei 100%
Helligkeit betrieben wird, kann der Stundenzähler des Leuchtmittels nur Anhaltspunkte zum tatsächlichen
Ausfall- und damit Austauschzeitpunkt des Leuchtmittels geben (siehe auch „Ökonomie-Modus" weiter
oben).
T E M P E R A T U R


F I R M W A R E V E R S I O N


des Gerätes gezeigt.
L Ü F T E R


18

) bewegen sich Pan/Tilt und die Effekte langsam, die Lüfter werden auf

-Modus überschreiben die Pan/Tilt-, Effekt- und Lüftergeschwindigkeiten, die im




) wird die Lampenleistung auf 70-100% der maximalen


-
können Sie drei benutzerdefinierte Grundeinstellungen des Gerätes


können Sie alle Einstellungen des Gerätes auf die Werkseinstellungen zurück

ermöglicht das Auslesen der gesamten Betriebsstunden des Geräts (
zeigt die gemessene Temperatur im Kopf und in der Basis an.
zeigt die Version der installierten Firmware. Die Firmware Version wird auch beim Einschalten
zeigt die aktuelle Drehzahl der Basis- Kopf- und Kühhlüfter des Leuchtmittels in min
MAC TW1 Bedienungsanleitung
) heizt den Glühfaden bei 0-20% der Lampenleistung bei gedimmtem

im Display, das Gerät wechselt in den Schutzmodus, der
angezeigt wird.



) und

) und in
-1
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis