Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtmittel; Das Halogenleuchtmittel; Austauschen Des Leuchtmittels - Martin Professional MAC TW1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuchtmittel

GEFAHR! Die Installation eines nicht freigegebenen Leuchtmittels stellt ein
Sicherheitsrisiko dar und kann zu Beschädigungen des Gerätes führen. Ersetzen Sie das
Leuchtmittel sofort, wenn es verformt oder anderweitig beschädigt ist.
Wichtig! Die Betriebsspannung des Leuchtmittels muss der maximalen
Ausgangsspannung des internen oder externen Dimmers entsprechen, da sonst Schäden
am Gerät auftreten können, die nicht von der Produktgarantie gedeckt sind. Weitere
Hinweise finden Sie im Abschnitt "Dimmer-Optionen und Lampenspannung" auf Seite 12.

Das Halogenleuchtmittel

Folgende 1200 W Halogenleuchtmittel sind für den MAC TW1 geeignet:
• Philips Hi-Brite 1200/80 FastFit: 80 V (P/N 97000006)
• Philips 1200/115 FastFit: 115 V (P/N 97000112)
• Philips 1200/230 FastFit: 230 V (P/N 97000113)
• Philips 1200/240 FastFit: 240 V (P/N 97000114)
Alle Leuchtmittel weisen 3200 K Farbtemperatur, den Farbwiedergabe-Index 100 und eine durchschnittliche
Lebensdauer von 300 h bei voller Leistung auf. Die Leuchtmittel verfügen über einen integrierten
Keramiksockel.
Um das Risiko von Ausfällen und Explosionen des Leuchtmittels zu minimieren, sollten Sie es austauschen,
wenn es seine durchschnittliche Lebensdauer erreicht hat. Die Lebensdauer des Leuchtmittels ist deutlich
höher, wenn Sie es gedimmt verwenden oder das Gerät im Ökonomie-Modus betreiben (siehe "Steuerung
des Leuchtmittels" auf Seite 18). Die Betriebsstunden des Leuchtmittels können über das Gerätemenü
abgerufen werden (siehe "Betriebsinformationen" auf Seite 18).

Austauschen des Leuchtmittels

Warnung! Tragen Sie beim Hantieren des Leuchtmittels eine Schutzbrille und
Schutzhandschuhe. Der Lampenkolben ist fest mit dem Keramiksockel verbunden.
Versuchen Sie nicht, den Kolben vom Sockel zu trennen.
Ersatz-Leuchtmittel erhalten Sie bei Ihrem Martin Händler.
Der Glaskolben muss absolut sauber sein. Berühren Sie den Kolben nicht mit bloßen Fingern. Reinigen Sie
den Glaskolben mit einem mit Alkohol befeuchteten Reinigungstuch und polieren Sie den Kolben
anschließend, besonders wenn Sie ihn aus Versehen berührt haben.
Austauschen des Leuchtmittels:
1. Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es mindestens 45 Minuten abkühlen.
2. Verriegeln Sie die Tiltsperre.
3. Lösen Sie die Schraube am Deckel des Lampenhauses und öffnen Sie den Deckel.
10
MAC TW1 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis