Prüfung
IEC 61000-4-8
Störfestigkeit gegen
energietechnischer
IEC 61000-4-29
Spannungseinbrüche
und -unterbrechungen
IEC 61000-4-11
Spannungseinbrüche
und -unterbrechungen
IEC 61000-4-12
IEC 61000-4-16
Netzfrequenzspannung
IEC 61000-4-17
Gleichstromversorgung
EG 60225-27
Hochspannungsimpuls
a
Von Siemens angegebene Schweregrade
IEEE 1613 EVC-Typprüfungen
Hinweis
RUGGEDCOM Produkte erfüllen die Class-1-Anforderungen für Ethernet-
Konfigurationen in Kupfertechnik und die Class-2-Anforderungen für Ethernet-
Konfigurationen in Glasfasertechnik. Bei Class 1 ist ein vorübergehender
Kommunikationsverlust zulässig, während Class 2 eine fehlerfreie und
ununterbrochene Kommunikation erfordert.
Störfestigkeit gegen
RUGGEDCOM MX5000RE
Betriebsmittelhandbuch, 11/2023, C79000-G8900-1060-17
Beschreibung
Magnetfelder mit
Frequenz
Gedämpfte
Schwingungen
Welligkeit in
Isolationsfestigkeit
Beschreibung
ESD
hochfrequente
6.3 Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen
Erdungsanschlüsse
Gehäuseports
DC-Stromanschlüsse
AC-Stromanschlüsse
AC-Stromanschlüsse
Signal-Ports
DC-Stromanschlüsse
AC-Stromanschlüsse
Signal-Ports
30 V kontinuierlich, 300 V für 1 s
DC-Stromanschlüsse
30 V kontinuierlich, 300 V für 1 s
DC-Stromanschlüsse
Signal-Ports
DC-Stromanschlüsse
AC-Stromanschlüsse
Signal-Ports
DC-Stromanschlüsse
AC-Stromanschlüsse
Gehäuse, Kontakt
Gehäuse, Luft
Gehäuseports
Prüfstufen
10 V
100 A/m
1000 A/m für 1 s
30 % für 0,1 s, 60 % für
0,1 s, 100 % für 0,05 s
30 % für 1 Periode,
60 % für 50 Perioden
100 % für 5 Perioden,
100 % für 50 Perioden
2,5 kV Gleichtaktbetrieb, 1 kV
Differenzbetrieb bei 1 MHz
2,5 kV Gleichtaktbetrieb, 1 kV
Differenzbetrieb bei 1 MHz
2,5 kV Gleichtaktbetrieb, 1 kV
Differenzbetrieb bei 1 MHz
10 %
2 kV (Fehlersicherer
Relaisausgang)
2 kV
2 kV
5 kV (Fehlersicherer
Relaisausgang)
5 kV
5 kV
Prüfstufen
+/–2 kV, +/–4 kV, +/–8 kV
+/–4 kV, +/–8 kV, +/–15 kV
35 V/m
Zertifizierung
Prüfschärfe
3
5
3
3
3
4
4
3
61