Nr.
Benennung
5
Ventilator 1
7
Wärmetauscher
E-Box 2 zur Kommunikation mit dem
9
Außen gerät
11
E-Heizung 2
13
Hauptschalter
15
Luftfilter
1.2.1 Kühlung
Die Kühlung erfolgt in Kombination mit dem Außengerät durch Kompressorbetrieb.
1.2.2 Entfeuchtung
Eine Entfeuchtung wird durch eine Drehzahlabsenkung des Ventilators erreicht. Bei konstanter
Kälteleistung fällt die Temperatur der Luft, die durch den Wärmetauscher strömt, unter den Tau-
punkt. Die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kondensiert am Wärmetauscher, sammelt sich in
der Kondensatwanne und wird über den Kondensatablauf abgeführt.
1.2.3 Befeuchtung
Der EC Tower ist werkseitig mit einem Dampfbefeuchter ausgestattet. Die folgenden Abbildungen
zeigen die Komponenten des Dampfbefeuchters bei Upflow- und Downflow-Geräten.
Dampfbefeuchter bei Upflow-Geräten
1
2
3
Abbildung 7: Dampfbefeuchter bei Upflow- und Downflow-Geräten
Nr.
Benennung
1
Dampflanze bei Upflow-Gerät
3
Dampfzylinder bei Upflow-Gerät
5
Dampfzylinder bei Downflow-Gerät
Technisches Handbuch - Planung EC Tower 502 | Version 07-2017 | 1000760
Nr.
Benennung
6
E-Heizung 1
8
Dampfzylinder
10
Ventilator 2
12
E-Box 1
14
Temperatur-/Feuchtefühler B01
16
Absperrventile
Dampfbefeuchter bei Downflow-Geräten
4
5
Nr.
Benennung
2
Schlauch bei Upflow-Gerät
4
Dampfdüse bei Downflow-Gerät
6
-
Produktbeschreibung
9