Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip, Technische Daten; Kurzbeschreibung - MICRO-EPSILON optoNCDT ILD 1420-10 Betriebsanleitung

Intelligente laseroptische wegmessung 1420 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten

3.
3.1
Das optoNCDT 1420 arbeitet nach dem Prinzip der optischen Triangulation, d. h. ein sichtbarer, modulierter
Lichtpunkt wird auf die Oberfläche des Messobjektes projiziert.
Der diffuse Anteil der Reflexion dieses Lichtpunktes wird von einer Empfängeroptik, die in einem bestimmten
Winkel zur optischen Achse des Laserstrahls angeordnet ist, abstandsabhängig auf einem ortsauflösenden
Element (CMOS) abgebildet.
Ein Signalprozessor im Sensor berechnet aus dem Ausgangssignal des CMOS-Elements den Abstand des
Lichtpunktes auf dem Messobjekt zum Sensor. Der Abstandswert wird linearisiert und über die Analog- oder
die RS422-Schnittstelle ausgegeben
optoNCDT
Abb. 5 Begriffsdefinition
1)Gilt für Abstandswerte ohne Nullsetzung bzw. Masterung
optoNCDT 1420
Funktionsprinzip, Technische Daten

Kurzbeschreibung

Stromausgang
3 mA
4 mA (MBA)
12 mA (MBM)
20 mA (MBE)
3 mA
Digitalwert
1
262077
643
32760
MB = Messbereich
MBA = Messbereichsanfang
64877
MBM = Messbereichsmitte
262078
MBE = Messbereichsende
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis