Sensor-Parameter einstellen
7.5.2
Digitalausgang, RS422
7.5.2.1
Werte, Bereiche
Die digitalen Messwerte werden als vorzeichenlose Digitalwerte (Rohwerte) ausgegeben. Es werden 16 bzw. 18 Bit pro Wert übertra-
gen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung der ausgegebenen Werte und die Umrechnung des Digitalwertes.
Wert
Länge Variablen
Abstand
16 Bit
x
MB = Messbereich [mm]
d
Abstand
18 Bit x
(mit Mastern)
MB = Messbereich [mm]
MP = Masterposition [mm] [0; MB]
MV = Masterwert [mm]
d
Belichtungszeit 18 Bit x
BZ = Belichtungszeit [µs]
Intensität
16 Bit x
I
optoNCDT 1420
Wertebereich
[0; <643] MBA-Reserve
= Digitalwert
[643; 64877] Messbereich
[>64877; 65520] MBE-Reserve
{10/25/50/100/200/500}
= Abstand [mm]
[-0,01MB; 1,01MB]
= Digitalwert
{10/25/50/100/200/500}
[0; 2MB]
= Abstand [mm]
MV < MP - 0,5MB: [-0,5MB + MV; MB - MP+ MV]
MV ≥ MP - 0,5MB: [-MP + MV; MB - MP+ MV]
= Digitalwert
[1; 262143]
[0,1; 26214,3]
= Digitalwert
[0; 65472]
= Intensität [%]
[0; 100]
Formel
1
102
d
[mm]
=
x - 1
100
65520
Der Ausgabebereich wird auch bei 18 Bit mit
64235 Werten kodiert und um den Masterwert
verschoben, siehe
Abb.
36. Die Reserven bei
MBA und MBE werden jeweils mit 643 Werten
kodiert.
1
102
d
[mm]
=
x - 51
100
65520
1
BZ
[µs]
=
x
10
25
I
[%]
=
x
16368
* MB
[mm]
* MB
[mm]
Seite 63