Betrieb
Material die besten Ergebnisse erzielt.
Im Bereich Signalqualität kann mit Mausklick zwischen vier vorgegebenen Grundeinstellungen (Sta-
tisch, Ausgewogen, Dynamisch und ohne Mittelung) gewechselt werden. Dabei ist die Reaktion im Diagramm
und der Systemkonfiguration sofort sichtbar.
Der Bereich Systemkonfiguration zeigt die aktuellen Einstellungen für Messfrequenz, Messwertmittelung
und RS422 in blauer Schrift. Änderungen an den Einstellungen sind durch den Schieber Signalqualität
oder durch den Reiter Einstellungen möglich.
Der Bereich Diagrammtyp ermöglicht den Wechsel zwischen der grafischen Darstellung des Messwertes
oder des Videosignals, jeweils als Wert-Zeit-Diagramm.
i
i
1) Verfügbar für die Sensormodelle ILD1420-10/25/50.
optoNCDT 1420
Nach der Programmierung sind alle Einstellungen in einem Parametersatz dauerhaft zu speichern,
damit sie beim nächsten Einschalten des Sensors wieder zur Verfügung stehen.
Verwenden Sie dazu die Schaltfläche Einstellungen speichern.
Startet der Sensor mit einer benutzerdefinierten Messeinstellung (Setup), siehe Kap. 7.6.4, ist ein Än-
dern der Signalqualität nicht möglich.
Standard
Wechselnde Oberflächen
1
Material mit Eindringen
1
Keramik, Metall
Leiterplatten (PCB), Hybrid-Material
Kunststoffe (Teflon, POM),
Materialien mit starker Eindringtiefe
des Lasers
Seite 40