14. Das Gerät kann in einem Auto, Zug oder Flugzeug
betrieben werden. Zur Minimierung möglicher
Probleme durch Interferenzen beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
a. Es darf nur im Passagierbereich von Zügen und
Flugzeugen verwendet werden.
b. Es darf nicht in der Nähe von Steuerungssyste-
men von Flugzeugen oder Zügen verwendet
werden.
c. Im Auto muss es akkubetrieben verwendet
werden.
15. Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie ein
Fahrzeug führen.
16. Stellen Sie den Controller nicht während des
Betriebs neben oder auf andere medizinische
Geräte, es sei denn, beide Geräte werden ständig
überwacht, um eine ordnungsgemäße Funktions-
weise zu gewährleisten.
17. Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in
denen eine erhöhte magnetische oder elektrische
Strahlung herrscht, z. B. durch MRT-Geräte oder
Hochfrequenz-Chirurgiegeräte in Krankenhäusern.
18. Die Anwendung des Produkts durch oder in der
Nähe von Kindern sowie körperlich oder geistig
beeinträchtigten Personen darf nur unter Aufsicht
stattfinden.
19. Kleine oder abgebrochene Teile könnten verschluckt
werden oder die Atemwege blockieren und das
Verneblerkabel stellt eine Strangulationsgefahr dar.
20. Betreiben Sie das Inhalationssystem niemals, wenn
Teile oder Kabel beschädigt, verformt oder stark
verfärbt sind.
®
eFlow
rapid nebuliser system – Fragen zu Ihrem Gerät? Wenden Sie sich an Ihren Servicepartner.
DE
VORSICHT
Zur Minimierung der Gefahr von Schäden am Gerät oder
einer Beeinträchtigung der Therapie ist Folgendes zu
beachten:
1. Wenn Flüssigkeit in den Controller gelangt, kann die
Elektronik des Controllers beschädigt werden: Ver-
wenden Sie das Gerät nicht, wenn Flüssigkeit in den
Controller gelangt ist.
2. Versuchen Sie nicht, den Controller auseinanderzu-
bauen oder Geräte in irgendeiner Weise zu verän-
dern. Es gibt keine zu wartenden Teile.
3. Halten Sie Haustiere vom Inhalationssystem fern.
4. Tragbare kabellose Kommunikationssysteme
(z. B. Mobiltelefone oder externe Antennen) können
die Leistung des Inhalationssystems beeinträchti-
gen. Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm
(12 Zoll) zwischen derartigen Geräten und dem
Inhalationssystem ein.
5. Diebstahlsicherungen und RFID-Lesegeräte können
die Leistung des Inhalationssystems verringern:
Verwenden Sie es nicht in der Nähe der Eingangs-
bereiche von Geschäften, Bibliotheken oder
Krankenhäusern.
B
Sicherheitsmaßnahmen
de
87