Inhaltszusammenfassung für Pari eFlow rapid nebuliser system
Seite 1
® eFlow rapid nebuliser system Instructions for use Istruzioni per l'uso Brugsanvisning Gebruiksaanwijzing Gebrauchsanweisung Bruksanvisning Instrucciones de uso Manual de instruções Käyttöohje Bruksanvisning Notice d'utilisation...
Seite 85
GEBRAUCHSANWEISUNG ® Für eFlow rapid Inhalationssystem 178G1100 Inhaltsverzeichnis A Einleitung............................84 B Sicherheitsmaßnahmen........................86 ® C Teile des eFlow rapid Inhalationssystems .................. 88 D Laden des Controllers ........................90 E Reinigen des Verneblers ........................ 92 F Desinfizieren des Verneblers ......................95 G Reinigen und Desinfizieren von Controller, Verneblerkabel und Netzteil .........
Einleitung A Einleitung ® Das eFlow rapid Inhalationssystem ist ein leises, Diese „Gebrauchsanweisung“ (GA) enthält leichtes, akkubetriebenes Medizinprodukt, das Ihr Medi- Informationen und Sicherheitsmaßnahmen für Ihr kament in einen Aerosolnebel zur Inhalation umwandelt. Inhalationssystem. Das Medikament wird in den Medikamentenbehälter des Beachten Sie etwaige Einschränkungen in der Verneblers gegeben, der es einer Membran mit kleinen Packungsbeilage des Medikaments.
Bewusstsein sind und selbständig atmen. Zubehör Für Babys und Kleinkinder, die das Mundstück zum Inhalieren nicht verwenden können, bietet PARI geeig- nete Masken an. Ein Mundstück mit Filter verringert die Menge des in die Umgebungsluft freigesetzten Aerosols. Zum Reinigen des Aerosolerzeugers durch Rückspülen der Membran kann eine easycare Reinigungshilfe verwendet werden.
Netzstecker gezogen wurde. 13. Verwenden Sie nur Originalteile und Zubehör von 5. Eine unsachgemäße Verwendung kann das Produkt PARI. Ansonsten können Fehlfunktionen auftreten, beschädigen und zu Verletzungen und Krankheiten unter anderem auch Interferenzen mit Geräten in der führen. Halten Sie sich an diese Gebrauchsanwei- Nähe.
Seite 89
Sicherheitsmaßnahmen 14. Das Gerät kann in einem Auto, Zug oder Flugzeug VORSICHT betrieben werden. Zur Minimierung möglicher Zur Minimierung der Gefahr von Schäden am Gerät oder Probleme durch Interferenzen beachten Sie bitte einer Beeinträchtigung der Therapie ist Folgendes zu folgende Hinweise: beachten: a.
® Teile des eFlow rapid Inhalationssystems ® C Teile des eFlow rapid Inhalationssystems Vergewissern Sie sich, dass alle unten abgebildeten Teile vorhanden sind. Mehrere Teile werden in einer Transport- tasche geliefert, die auch zum Transportieren des Systems verwendet werden kann. Das Inhalationssystem enthält eine easycare Reinigungshilfe.
® Teile des eFlow rapid Inhalationssystems Allgemeine Hinweise zum Vernebler und zum Controller Das Verneblergehäuse wird zusammengebaut ausgeliefert und enthält das blaue Einatemventil. Sie können das Verneblergehäuse öffnen, indem Sie die Lasche (c) vorsichtig hochziehen. Der Medikamentenbehälter (a) und die Verneblerkammer (b) sind mit einem „Scharnier“...
Laden des Controllers D Laden des Controllers Der Controller wird mit einem integrierten Akkupaket betrieben und kann jederzeit aufgeladen werden. Verwendung des Netzteils: Das Netzteil passt sich automatisch an die Eingangsspannung an und lädt das in den Controller integrierte Akkupaket. Es kann weltweit verwendet werden, erfordert aber möglicherweise den Austausch des länderspezifischen Adapters.
Seite 93
Laden des Controllers Schritt D3 Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Abb. D3 Die Akkus im Controller werden über das Netzteil aufgeladen. Sobald der Ladevorgang abgeschlos- sen ist, wird das Akkusymbol als vollständig geladen angezeigt. Hinweis: Empfehlungen für eine lange Akkulebensdauer: •...
Reinigen des Verneblers E Reinigen des Verneblers WARNUNG Ihr neuer Vernebler ist nicht einsatzbereit. Der Vernebler muss vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Der Vernebler muss auch am Ende des Behandlungstags desinfiziert werden. VORSICHT Berühren Sie nicht das silberne Mittelteil des Aerosolerzeu- gers.
Seite 95
Reinigen des Verneblers Schritt E3 Geben Sie ein paar Tropfen klares Flüssigspül- Abb. E3 mittel in eine saubere Schale oder Wanne mit warmem (ca. 37 °C oder 98 °F) Leitungswasser und weichen Sie alle Teile des Verneblers 5 Minuten lang ein. VORSICHT Die Membran des Aerosolerzeugers kann sehr leicht beschädigt werden.
Seite 96
Reinigen des Verneblers Hinweis: Reinigen Sie bei Bedarf die Membran des Aerosol- erzeugers mit der easycare Reinigungshilfe (nicht mehr als zweimal pro Woche). Beachten Sie dabei die easycare Gebrauchsanweisung. Schritt E6 Wechseln Sie in den easycare Modus. Abb. E6 Drücken und halten Sie die ON/OFF-Taste (Abb.
Desinfizieren des Verneblers F Desinfizieren des Verneblers Hinweis: Reinigen Sie den Vernebler, bevor Sie den Vernebler desinfizieren. Eine wirksame Desinfektion des Verneblers ist erst nach einer vorherigen Reinigung möglich. Methode 1 (bevorzugt): Thermische Desinfektion (Auskochen) Desinfizieren Sie die Verneblerteile durch Auskochen in destilliertem Wasser.
Seite 98
Desinfizieren des Verneblers Schritt F5 Lassen Sie die Teile auf einem sauberen, Abb. F5 fusselfreien Tuch lufttrocknen. Schritt F6 Verstauen Sie die Teile nach dem vollständigen Trocknen in einer sauberen Tasche oder bedecken Sie sie mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. Bauen Sie die Teile erst unmittelbar vor der Therapie wieder zusammen.
Desinfizieren des Verneblers Schritt F10 Verstauen Sie die Teile nach dem vollständigen Trocknen in einer sauberen Tasche oder bedecken Sie sie mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. Bauen Sie die Teile erst unmittelbar vor der Therapie wieder zusammen. Methode 3: Reinigungs- und Desinfektionsgerät (nur professionelle Einrichtungen des Gesundheitswesens) Verwenden Sie ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät, das den...
Reinigen und Desinfizieren von Controller, Verneblerkabel und Netzteil G Reinigen und Desinfizieren von Controller, Verneblerkabel und Netzteil Schritt G1 Wenn der Controller, das Verneblerkabel oder das Netzteil gereinigt werden müssen, trennen Sie das Verneblerkabel und das Netzteil vom Controller und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Zusammensetzen des Inhalationssystems H Zusammensetzen des Inhalationssystems WARNUNG Der Vernebler muss vor dem ersten Gebrauch gereinigt werden. Befolgen Sie die Anweisungen in Kapitel E. Hinweis: Inhalieren von zu kaltem Aerosol kann die Atemwege reizen. Nehmen Sie das Medikament aus dem Kühlschrank, bevor Sie das Inhalationssystem zusammensetzen.
Seite 102
Zusammensetzen des Inhalationssystems Schritt H3 Führen Sie das blaue Einatemventil in die Abb. H3 Verneblerkammer (a) ein. Stellen Sie sicher, dass die Laschen (b) nach unten zeigen und richtig platziert sind. Schritt H4 Schließen Sie den Vernebler, indem Sie die Abb.
Seite 103
Zusammensetzen des Inhalationssystems Schritt H6 Befestigen Sie das Verneblerkabel am Abb. H6 Vernebler. Richten Sie die Unterseite des Anschluss- steckers (a) an der Unterseite des Verneblers (b) aus. Heben Sie ihn hoch, bis die Lasche des Verneblerkabels (c) an die Unterseite des Verneblers einrastet.
Durchführen der Therapie Durchführen der Therapie Schritt I1 Füllen Sie das Medikament in den Medikamen- Abb. I1 tenbehälter. Achten Sie darauf, dass der Vernebler auf einer ebenen, stabilen Fläche steht. VORSICHT Versuchen Sie nicht, ätherische Öle mit einem ® eFlow rapid Vernebler zu inhalieren, da dies die Atemwege reizen kann (starkes Husten).
Seite 105
Durchführen der Therapie Schritt I3 Setzen Sie sich entspannt und aufrecht hin. Abb. I3 Legen Sie das Mundstück auf die Oberseite von Unterlippe und Zunge. Schließen Sie Ihre Lippen um das Mundstück, aber bedecken Sie dabei nicht das blaue Ausatemventil (a). Halten Sie den Vernebler gerade.
Seite 106
Durchführen der Therapie Schritt I6 Atmen Sie normal durch das Mundstück. Das Abb. I6 Mundstück bleibt während der Therapie im Mund. Während Sie ausatmen, sehen Sie, wie Aerosol aus dem blauen Ausatemventil am Mundstück austritt. Das ist normal. Atmen Sie nicht durch die Nase. VORSICHT Halten Sie den Vernebler gerade, da sich der Controller ansonsten ausschalten könnte, bevor...
Seite 107
Durchführen der Therapie Schritt I9 Sobald die Therapie abgeschlossen ist, nehmen Abb. I9 Sie den Vernebler für die Reinigung auseinan- der, indem Sie die Schritte beim Zusammenbauen des Verneblers in umgekehrter Reihenfolge aus- führen. Der Aerosolerzeuger kann durch Zusam- mendrücken der beiden flexiblen Laschen (a) an den Seiten des Aerosolerzeugers entnommen werden.
Controller-Einstellungen J Controller-Einstellungen Sie können Einstellungen für die Beleuchtung des Displays sowie für die akustischen Signale vornehmen. Schritt J1 Wechseln Sie in den Einstellungsmodus. Abb. J1 Drücken Sie die ON/OFF-Taste und halten Sie sie gedrückt (Abb. J1), bis die easycare Display- anzeige übersprungen wurde.
Seite 109
Controller-Einstellungen Schritt J2 Ändern Sie die Einstellungen der Hintergrund- Abb. J2a beleuchtung. Im ersten Schritt können Sie die Standard Hintergrundbeleuchtung ändern. Durch wiederhol- tes Drücken der ON/OFF-Taste können Sie zwischen den Optionen „Standard“ (Abb. J2a), „Hintergrundbeleuchtung immer EIN“ (Abb. J2b) und „Hintergrundbeleuchtung immer AUS“...
Seite 110
Controller-Einstellungen Schritt J4 Ändern Sie die Einstellungen für Töne. Im zwei- Abb. J4a ten Schritt können Sie die Intensität der Signaltöne Standard ändern. Durch wiederholtes Drücken der ON/OFF- Taste können Sie zwischen den Optionen wählen: „Standard“ (Abb. J4a), „Weniger Signaltöne“ für nur einen Piepton als akustische Status-Rückmeldung (Abb.
Fehlerbehebung K Fehlerbehebung Controller-Signal bei ordnungsgemäßem Betrieb Nr. Displayanzeige des Anzeigesymbol/ Zustand Erforderliche Aktion Controllers Controller-Ton Timer zählt nach Normal: Der Timer startet vor Keine Aktion erforderlich. unten der Therapie. Der Controller funktioniert ordnungsgemäß. Konstante Normal: Aerosol wird Keine Aktion erforderlich. Der Anzeige erzeugt, keine Fehler Vernebler ist angeschlossen und...
Fehlerbehebung Nr. Displayanzeige des Anzeigesymbol/ Zustand Erforderliche Aktion Controllers Controller-Ton Anzeige blinkt, Normal: Das Gerät wurde Wenn des Gerät manuell wechselnder ausgeschaltet. ausgeschaltet wurde und noch Signalton Medikament vorhanden ist, starten Sie den Controller neu. Konstante Normal: Der easycare Keine Aktion erforderlich. Anzeige Modus wurde ausgewählt.
Seite 113
Fehlerbehebung Nr. Displayanzeige des Anzeigesymbol/ Zustand Erforderliche Aktion Controllers Controller-Ton Anzeige blinkt, • Das Gerät hat die maximale • Überprüfen Sie, ob sich ein wechselnder Vernebelungsdauer von Medikamentenrest im Signalton 20 Minuten erreicht und Medikamentenbehälter wird abgeschaltet. befindet (siehe Hinweise, Schritt I9).
Fehlerbehebung Andere Fehlfunktionen und Fehler, die eine Aktion erfordern Nr. Fehler/Zustand Mögliche Ursache/Behebung 13. Der Controller startet nicht - Schließen Sie das Netzteil an, um die Akkus zu laden. (kein Piepton). - Prüfen Sie, ob das Netzteil am Controller und an der Steckdose angeschlossen ist.
Seite 115
Fehlerbehebung Nr. Fehler/Zustand Mögliche Ursache/Behebung 17. Ungewöhnlich lange - Der Aerosolerzeuger wurde nicht direkt nach dem Gebrauch Vernebelungsdauer. gereinigt. Reinigen Sie den Aerosolerzeuger. - Reinigen Sie zusätzlich die Membran des Aerosolerzeugers mit der easycare Reinigungshilfe, falls in Ihrem Land/Ihrer Vertriebsregion verfügbar. - Der Aerosolerzeuger wurde länger oder öfter als geplant verwen- det.
PARI garantiert, dass das Inhalationssystem innerhalb - Reparaturen, Anpassungen oder Änderungen an des Garantiezeitraums von zwei Jahren bei bestim- dem Produkt durch nicht von PARI dazu ermächtigte mungsgemäßer Verwendung frei von durch den Personen vorgenommen wurden. Herstellungsprozess verursachten Material- oder Sollte ausnahmsweise ein Mangel auftreten, wird PARI Herstellungsfehlern ist.
Aerosol Head 678B2620 Mundstück 078G3601 Verneblerkabel 178G6010 Hartschalen-Transporttasche 078E8010 PARI Filterventilset 041G0500 PARI SMARTMASK (Erwachsene) 041G0730 SMARTMASK Kids (Kinder ab 2 Jahren) 078G5000 SMARTMASK Baby (Babys ab Körpergewicht von 2,5 kg) 078G5026 easycare Reinigungshilfe zum Rückspülen des Aerosolerzeugers 078G6100 Netzteil 078B7116 a) Die Verfügbarkeit von Zubehör kann je nach Land/Vertriebsregion abweichen.
55 g / 1,9 oz Abmessungen (L x B x H): Vernebler (ca.) 14,5 x 5,0 x 6,3 cm / 5,7 x 2 x 2,5 in PARI Netzteil (REF 078B7116 für internationales Input: 100 - 240 V, 50-60 Hz Stromnetz) Output: 5 V Gesamtleistungsaufnahme <...
Seite 119
Umgebung Anwendung in häuslicher Umgebung und in professionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens Eine Tabelle mit den Daten zur elektromagnetischen Verträglichkeit ist auf Anfrage bei PARI erhältlich oder im Internet unter https://www.pari.com /fileadmin/Electromagnetic-compatibility-4.pdf abrufbar. ® eFlow rapid nebuliser system – Fragen zu Ihrem Gerät? Wenden Sie sich an Ihren Servicepartner.
Technische Daten Gerätematerialien Dieses Produkt besteht hauptsächlich aus den folgen- den Materialien: - Gehäuse des Controllers: Acrylnitril-Butadien- Styrol-Copolymer, thermoplastische Elastomere, Polyethylen - Vernebler inkl. Aerosolerzeuger: Polypropylen, thermoplastische Elastomere, Polyoxymethylen, Silikonkautschuk, Edelstahl - Mundstück: Polypropylen, Silikonkautschuk Keine Verwendung von Naturkautschuk (Latex). Lebensdauer ®...
Symbole O Symbole Medizinprodukt Einzelner Patient - mehrfach anwendbar Gebrauchsanweisung lesen Gebrauchsanweisung beachten Hersteller Herstellungsdatum Chargennummer Artikelnummer Seriennummer Einmalige Produktkennung CE-Kennzeichnung: Dieses Produkt entspricht den europäischen Anforderungen für Medizinprodukte (EU 2017/745). Gleichstrom Wechselstrom Schutzklasse des Anwendungsteils: Typ BF Minimale und maximale Umgebungstemperatur Minimale und maximale Luftfeuchtigkeit Minimaler und maximaler Luftdruck Gerät der Schutzklasse II...
Seite 122
Wassertropfen bei bis zu 15° geneigtem Controller. Nicht im Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt muss gemäß den (in Ihrem Land, Bundesland oder Ihrer Gemeinde) gültigen Vorschriften entsorgt werden. PARI behält sich das Recht vor, technische Änderungen durchzuführen. Stand der Information: 2023-09 ® eFlow...
Kurzanleitung 1. Lesen Sie bitte die gesamte Gebrauchsanweisung und beachten Sie alle Warn- und Vorsichtshinweise. 2. Diese Teile sind vorhanden (eine detaillierte Anleitung finden Sie auf Seite 88). Vernebler ® eBase Verneblerkabel Aerosol- Vernebler- Einatemventil Mundstück Medikamen- Controller erzeuger gehäuse tendeckel 3.
Seite 124
Kurzanleitung 5. Bauen Sie den Vernebler zusammen (eine detaillierte Anleitung finden Sie auf Seite 99). Das Verneblerkabel in den Den Aerosolerzeuger und dann das Das Mundstück aufstecken. blaue Einatemventil einsetzen. Vernebler und in den Controller einstecken. 6. Führen Sie die Therapie durch (eine detaillierte Anleitung finden Sie auf Seite 102). Während der Vernebelung Den Vernebler in den Mund führen Das Medikament in den...
Seite 444
® eFlow rapid nebuliser system – Har du frågor om apparaten? Kontakta då din servicepartner.
Seite 446
PARI Pharma GmbH Moosstrasse 3 • 82319 Starnberg • Germany E-Mail: info@pari.de • www.pari.com...