K
Fehlerbehebung
Andere Fehlfunktionen und Fehler, die eine Aktion erfordern
Nr. Fehler/Zustand
13. Der Controller startet nicht
(kein Piepton).
14. Das Gerät schaltet während des
Betriebs vorzeitig ab (siehe Displayan-
zeige 3.), obwohl sich noch
Medikament im Medikamentenbehälter
befindet.
15. Das Gerät schaltet nicht automatisch
ab, obwohl sich kein Medikament mehr
im Medikamentenbehälter befindet.
16. Flüssigkeit tritt aus dem Vernebler aus. - Der Vernebler ist nicht korrekt zusammengebaut. Prüfen Sie, ob
112
Mögliche Ursache/Behebung
- Schließen Sie das Netzteil an, um die Akkus zu laden.
- Prüfen Sie, ob das Netzteil am Controller und an der Steckdose
angeschlossen ist.
- Der Vernebler wurde nicht waagrecht gehalten. Halten Sie den
Vernebler waagrecht und drücken Sie erneut die ON/OFF-Taste,
um die Therapie fortzusetzen.
- Die Behandlungssitzung wurde erfolgreich abgeschlossen.
Drücken Sie zum manuellen Ausschalten des Geräts die
ON/OFF-Taste.
- Der Aerosolerzeuger kann verschmutzt sein. Reinigen Sie den
Aerosolerzeuger.
- Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an den
Servicepartner.
der Aerosolerzeuger richtig im Vernebler eingesetzt ist und ob das
blaue Einatemventil mit beiden Laschen Richtung Vernebler-
kammer korrekt im Vernebler eingesetzt ist.
- Etwas Kondensflüssigkeit in Verneblerkammer und Mundstück ist
normal. Die Menge ist abhängig von der Medikamentenmenge
und Ihrem Atemverhalten.
- Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren
Servicepartner.
®
eFlow
rapid nebuliser system – Fragen zu Ihrem Gerät? Wenden Sie sich an Ihren Servicepartner.