Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Batterieeinstellungen; Ausführen Der Automatischen Batterietests; Konfigurieren Des Automatischen Neustarts - Eaton 9130 UPS Benutzerhandbuch

5000 - 6000 va
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Erste Inbetriebnahme
Unsynchronisierte Wechsel (Unsynchronized Transfers). Die Standardeinstellung erlaubt einen
unsynchronisierten Wechsel zum Bypass-Betrieb. Sie können die Einstellung so konfigurieren, dass
derartige Wechsel nicht erlaubt sind. Diese Einstellung kann durch die Einstellung „Qualifiziere Bypass"
außer Kraft gesetzt werden.
4.8

Konfigurieren der Batterieeinstellungen

Stellen Sie die USV für die Anzahl der installierten EBMs ein, wählen Sie, ob automatische Batterietests
durchgeführt werden sollen, und legen Sie die Konfiguration zum automatischen Neustarten fest.
Konfigurieren der USV für EBMs
Konfigurieren Sie die USV auf die richtige Anzahl angeschlossener EBMs, um eine korrekte Anzeige der
Überbrückungszeit, sowie eine optimale Batterielebensdauer zu gewährleisten:
1. Drücken Sie eine beliebige Taste an dem Front-Display, um die Menüoptionen zu aktivieren, und
wählen Sie SETTINGS (EINSTELLUNGEN), USER SETTINGS (BENUTZEREINSTELLUNGEN) und
NUMBER OF BATTERY STRINGS (ANZAHL DER BATTERIEREIHEN).
2. Wählen Sie die Anzahl der Batteriereihen je nach Ihrer USV-Konfiguration mithilfe der
Taste aus:
Tabelle 6. EBM vs. Anzahl der Batterstränge
Alle USV und EBM-Gehäuse
Nur USV (interne Batterien)
USV + 1 EBM
USV + 2 EBMs
USV + 3 EBMs
USV + 4 EBMs
HINWEIS: Falls 0 gewählt wurde, sind keine Batterien angeschlossen und alle Warnhinweise bezüglich
der Batterien werden deaktiviert.
HINWEIS: Die USV enthält eine Batteriereihe; jedes EBM enthält zwei Batteriereihen.
3. Drücken Sie auf die
4. Drücken Sie die
Ausführen der automatischen Batterietests
Automatische Batterietests werden etwa alle 30 Tage durchgeführt, sofern diese Option nicht
deaktiviert ist. Während des Batterietests wechselt die USV in den Batteriemodus und entlädt die
Batterien 25 Sekunden lang an der vorhandenen Last.
Der Hinweis „UPS on Battery" (USV im Batteriebetrieb) und der Warnhinweis „Battery Low"
(Batteriestand niedrig) werden während eines Batterietests nicht aktiviert.
Ausführen automatischer Batterietests:
Die Einstellung „Automatische Batterietests" muss aktiviert sein.
z
Die USV muss sich im Normalzustand befinden und es dürfen keine Warnmeldungen aktiv sein.
z
Die Batterien müssen vollständig aufgeladen sein.
z
Die Bypass-Spannung muss akzeptabel sein.
z
Kein manueller Batterietest wurde vorher in demselben Aufladezyklus initiiert.
z
Damit der Batterietest bestanden wird, muss die Batteriespannung während des Entladens oberhalb
des Schwellenwertes bleiben.

Konfigurieren des automatischen Neustarts

Nach einer Ausgangsabschaltung wegen entladener Batterien, einem Software Shutdown Signal
oder einem automatischen Shutdown startet die USV bei Stromrückkehr automatisch. Sie können
einstellen, wie lange das Gerät nach der Wiederaufnahme der Stromversorgung warten soll, bevor
der USV Ausgang neu gestartet wird. Verwenden Sie hierzu die Einstellung „Verzögerung Auto Start".
Sie können den Neustart der USV auch so konfigurieren, dass sich dieser nach dem Batterieladestand
richtet. Verwenden Sie hierzu die Einstellung „Batterieladung in % bis Neustart".
Seite 20
Anzahl der Batteriereihen
1 (Standard)
3
5
7
9
Taste, um die Einstellung zu speichern.
Taste, bis der Startbildschirm angezeigt wird.
ESC
oder
9130 UPS-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis