Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Signaleingänge - Eaton 9130 UPS Benutzerhandbuch

5000 - 6000 va
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Kommunikation
Tabelle 10 zeigt die Optionen für die Relais-Ausgangskontakte an.
Tabelle 10. Konfigurationsoptionen für Relais-Ausgänge
Relaissignal
USV ok
Im Beipassbetrieb
Im Batteriebetrieb
Batteriespannung
niedrig
Ext. Ladegerät ein
Abbildung 25 zeigt die Anschlüsse der Relaisausgangskontakte.
Masse
Ruhekontakt
Arbeitskontakt
1 2 3
Abbildung 25. Anschlüsse der Standard-Relais-Schnittstellen.
Abbildung 26 zeigt ein Beispiel für den Anschluss einer Lampe an die Relaisausgangskontakte.
G
1
Arbeitskontakt
Abbildung 26. Beispiel für Standard-Relais-Portverbindungen mit Lampe.
Programmierbare Signaleingänge
Die USV enthält vier programmierbare Signaleingänge: einen RS 232-Eingang, zwei
Kommunikationskarten-Eingänge und einen RPO-Anschlusseingang. Abbildung 21 auf Seite 21 zeigt
die Anordnung der Ports. Konfigurieren Sie die Eingänge mit der Einstellung „Signal Eingänge" in
„Anwender Programmierung" auf Seite 15.
Tabelle 11 zeigt die programmierbaren Einstellungen für die Signaleingänge an. Tabelle 12 zeigt die
Betriebslogik für die Signaleingänge.
Tabelle 11 zeigt die programmierbaren Einstellungen für die Signaleingänge.
Signal
Nicht verwendet
Erzwinge Beipass
Fernabschaltung
Verzögerte
Abschaltung (und
Neustart)
Im Generatorbetrieb Wenn diese Option aktiv ist, wird die Synchronisierung deaktiviert und die USV
Gebäudealarm 1
Seite 24
Beschreibung
Wird aktiviert, wenn die USV mit Last per Inventer oder Bypass versorgt und keine
Warnmeldungen aktiv sind
Wird aktiviert, wenn sich die USV NICHT im Bypass-Betrieb befindet
Wird aktiviert, wenn die USV mit Batterie betrieben wird und die Zeit für die
„Verzögerung Warnmeldung Batteriebetrieb" abgelaufen ist
Wird zusammen mit der Warnmeldung „Batterieladung niedrig" entsprechend der
Einstellung „Batterieladung niedrig Alarm" aktiviert
Steuert die Ein- und Ausschaltung eines optionalen externen Batterieladegeräts
G
3
2 3
Masse
Ruhekontakt
Masse
Beschreibung
Der Eingang funktioniert nur als serieller Eingang (RxD) oder hat keine Funktion.
Wenn diese Option aktiv ist, wird der statische Bypass-Betrieb der USV unabhängig
vom Bypass-Status erzwungen.
Wenn diese Option aktiv ist, schaltet sich die USV-Ausgangsspannung nach einer
benutzerdefinierten Wartezeit per Fernabschaltung ab. Die Batterien werden weiter
aufgeladen. Durch einen inaktiven Eingang wird der Countdown für die Abschaltung
nicht abgebrochen und der automatische Start der USV wird nicht verursacht.
Wenn diese Option aktiv ist, schaltet sich die USV-Ausgangsspannung nach einer
benutzerdefinierten Wartezeit ab. Die Batterien werden weiter aufgeladen. Durch einen
inaktiven Eingang wird der Countdown für die Abschaltung nicht abgebrochen, aber
die USV wird automatisch gestartet, wenn die Eingangsspannung vorhanden ist.
wechselt in den Bypass-Betrieb.
Wenn diese Option aktiv ist, erzeugt die USV den Warnhinweis „Gebäudealarm 1".
Relaissignal
L1
Wahr
Unwahr
G : Externe Stromversorgung
L2
9130 UPS-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis