Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Eaton 9130 UPS Benutzerhandbuch

5000 - 6000 va
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Betriebsarten

Bei der Eaton 9130 wird der USV-Status über das Display auf der Vorderseite angezeigt (siehe
Abbildung 20 auf Seite 14).
Normalbetrieb
Im Normalbetrieb leuchtet die
Die USV überwacht die Batterien und lädt diese je nach Bedarf auf. Zudem bietet sie Ihren Geräten
Stromversorgungsschutz.
Die USV kann gelegentlich unbemerkt einen Hochalarm-Betrieb umsetzen. Dies geschieht in der Regel,
wenn das Versorgungsnetz ungünstigen Bedingungen unterliegt. Im Hochalarm-Betrieb deaktiviert
die USV den Batterie-Support-Test, um bei Bedarf maximale Batteriekapazität zu gewährleisten. Die
USV verbleibt 24 Stunden lang im Hochalarm-Betrieb oder bis dieser Betrieb durch einen Befehl der
Energiestrategie geändert wird, bevor sie in die vorherige Betriebsart zurückschaltet.
Die optionalen Einstellungen für High Efficiency (Hocheffizienz) und Energiestrategie minimieren die
Wärmeabgabe an die Umgebung. Siehe „Anwender Programmierung" auf Seite 15.
Batteriebetrieb
Wenn die USV während eines Netzausfalls betrieben wird, ertönt das akustische Warnsignal alle fünf
Sekunden und die
Wenn der Versorgungsnetz zurükkehrt, wechselt die USV in den Normalbetrieb und die Batterien
werden wieder aufgeladen.
Ist der Batterie-Ladezustand im Batteriebetrieb niedrig, so blinkt die
akustische Warnsignal ertönt jede Sekunde. Ist die Warnmeldung „Batteriestand niedrig" eingestellt, so
leuchtet die
an und die tatsächliche Zeit bis zum Abschalten kann erheblich variieren.
Je nach der USV-Last und der Anzahl der angeschlossenen Batterie-Erweiterungsmodule kann
die Warnmeldung „Batteriestand niedrig" bereits angezeigt werden, bevor die Batterien einen
Ladestand von 25 % erreicht haben. Siehe Tabelle 23 auf Seite 33 für geschätzte Laufzeiten.
Wenn das Versorgungsnetzs nach dem Abschalten der USV zurückkehrt, wird die USV automatisch neu
gestartet.
Bypass Modus
Im Falle einer Überlastung oder eines internen Fehlers der USV schaltet diese die Anlage auf das
Versorgungnetz um. Der Batteriebetrieb ist nicht verfügbar und die Verbraucher sind nicht geschützt.
Allerdings wird der Netzstrom weiterhin passiv von der USV gefiltert. Die Anzeige
Die USV verbleibt mindestens 5 Sekunden lang im Bypass-Betrieb (sofern die Qualität der Bypass-
Quelle akzeptabel bleibt). Wenn drei Wechsel in den Bypass-Betrieb innerhalb von 10 Minuten erfolgen,
ohne dass diese durch einen Befehl vom Benutzer eingegeben wurden, wird die USV 1 Stunde lang,
oder bis zum Betätigen einer Steuertaste, im Bypass-Betrieb verriegelt.
Die USV wechselt unter folgenden Bedingungen in den Bypass-Betrieb:
Wenn der Benutzer den Bypass-Betrieb über das Bedienfeld aktiviert.
z
z
Wenn die USV einen internen Fehler erkennt.
Wenn die USV überhitzt ist.
z
Wenn die USV einen Überlastungszustand aufweist (siehe Tabelle 20 auf Seite 32).
z
Die USV schaltet sich nach einer vorgegebenen Verzögerungzeit ab, wenn ein Überlastungsfall
eintritt (siehe Tabelle 20 auf Seite 32).
Standby-Betrieb
Wenn die USV ausgeschaltet ist, der Stecker aber in der Steckdose bleibt, läuft die USV noch
immer im Standby-Betrieb. Die
angeschlossene Last kein Strom verfügbar ist. Die Batterie wird bei Bedarf wieder aufgeladen, und der
Kommunikationsslot wird mit Strom versorgt.
Falls das Netz ausfällt und die Ausgangsleistung aufgrund leerer Batterien oder eines internen USV
-Fehlers abgeschaltet wird, wechselt die USV mit einem Warnsignal in den Standby-Betrieb und
versorgt den Kommunikationsslot noch bis zu 1 1/2 Stunden lang (Einstellungsabhängig) bzw. bis die
Batteriespannung unter 1,75 Volt je Zelle sinkt (es gilt die jeweils zuerst auftretende Bedingung).
Falls das Netz ausfällt, während sich die USV im Standby-Betrieb befindet, schaltet sich die
Stromversorgung der Steuerung nach etwa 10 Sekunden aus.
Falls die USV im Standby Betrieb auf Befehle wartet und der Strom ausfällt, schalten sich Gerät und die
Stromversorgung der Steuerung nach etwa 30 Sekunden aus.
9130 UPS-DE
Anzeige ständig und die USV wird vom Versorgungsnetz gespeist.
Anzeige leuchtet durchgehend.
Anzeige außerdem durchgehend. Diese Warnmeldung gibt nur einen ungefähren Wert
Anzeige ist ausgeschlatet, was darauf hinweist, dass für die
4. Erste Inbetriebnahme
Anzeige langsam und das
leuchtet auf.
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis