Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hocheffizienz-Modus Einstellen; Konfigurieren Der Bypass-Einstellungen; Konfigurieren Der Batterieeinstellungen - Eaton 9PX 6000 3:1 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9PX 6000 3:1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Erste Inbetriebnahme
5.4

Hocheffizienz-Modus einstellen

Im Hocheffizienz-Modus arbeitet die USV normalerweise im Bypass-Modus und wechselt in weniger als
10 ms in den Online (oder Batterie)-Modus, wenn der Strom ausfällt. Der Wechsel zurück in den
Hocheffizienz-Modus erfolgt, nachdem die Bypass-Spannung 5 Minuten lang beobachtet wurde: Wenn
die Qualität der Bypass-Spannung nicht innerhalb der Toleranzen liegt, bleibt die USV im Online-Modus.
Eaton empfiehlt den Hocheffizienz-Modus nur für den Schutz von IT-Anlagen.
Um den Hocheffizienz-Modus einzustellen:
1. Versetzen Sie die USV in den Bypass-Modus: Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Menüoptionen
zu aktivieren. Wählen Sie anschließend Steuerung und Auf Bypass.
2. Drücken Sie dann auf Esc und wählen Sie Einstellungen, Regelung Eing./Ausg. und
Hocheffizienzmodus.
3. Wählen Sie Aktivieren und Eingabe zur Bestätigung.
4. Die USV überträgt Hocheffizienz-Modus in 5 Minuten.
5.5

Konfigurieren der Bypass-Einstellungen

Die folgenden Einstellungen sind für die Konfiguration des Bypass-Betriebs verfügbar.
Bypass-Wechsel außerhalb des Toleranzbereiches
1. Drücken Sie jede beliebige Taste um die Menüoptionen zu aktivieren. Wählen Sie dann Einstellungen,
Ausgabeeinstellungen und Bypass-Wechsel.
2. Wählen Sie Aktivieren oder Deaktivieren für BP AC NOK und drücken Sie zur Bestätigung Eingabe.
Bei Aktivierung wechselt die USV in Bypass, selbst wenn die Bypass-Wechselspannungsquelle
außerhalb des Toleranzbereiches liegt, abhängig vom Ausgabemodus. Bei Deaktivierung wird der
USV Ausgang abgeschaltet.
Unterbrechungszeit
Diese Einstellung wird angezeigt, um die Dauer der Unterbrechung bei einem Wechsel zu Bypass
anzuzeigen, nur wenn Wechsel außerhalb des Toleranzbereichs aktiviert ist. Es können 10 ms oder 20 ms
gewählt werden.
5.6

Konfigurieren der Batterieeinstellungen

Automatischer Batterietest
Automatische Batterietests werden jede Woche in ständigem Lademodus vorgenommen sowie im ABM-
Modus bei jedem Zyklus. Die Testfrequenz kann geändert werden.
Während des Tests wechselt die USV in den Batteriemodus und entlädt die Batterien 25 Sekunden lang
unter Last.
Der Batteriemodus wird nicht angezeigt und die Warnung für niedrigen Batteriestand wird während
eines Batterietests nicht aktiviert.
Der Batterietest kann aufgrund von schlechten Testbedingungen abgebrochen werden oder fehlschlagen.
Warnung für niedrigen Batteriestand
Bei Entladung wird die Warnung für niedrigen Batteriestand aktiviert, wenn die Batteriekapazität unter
20% fällt. Diese Schwelle kann geändert werden.
Externe Batterieeinstellungen
Die Anzahl von erweiterten Batteriemodulen wird automatisch erkannt oder manuell eingegeben als
Anzahl von EBM oder in Ah.
Tiefentladeschutz
Diese Einstellung wird empfohlen, um die Batterie vor Schäden zu schützen. Die Garantie greift nicht,
wenn der Tiefentladeschutz deaktiviert wurde.
Seite 28
6-11kVA 3:1 EU_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9px 8000 3:19px 11000 3:19px ebm 240v

Inhaltsverzeichnis