Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Internen Batterien - Eaton 9130 UPS Benutzerhandbuch

5000 - 6000 va
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5
Anschließen der internen Batterien
Nehmen Sie keine unbefugten Veränderungen an der USV vor, da sonst die Anlage beschädigt
werden kann und der Garantieanspruch verloren geht.
Verbinden Sie die USV erst mit der Stromzuleitung, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Zur Installation der USV:
1. Frontblende der USV entfernen (siehe Abbildung 5).
Um die Blende zu entfernen:
Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben an der Unterseite des Gehäuses.
Fassen Sie die Frontblende am unteren Ende, drücken Sie diese nach oben und ziehen Sie die
Blende gleichzeitig zu sich hin.
Das LCD Anzeige- und Bedienfeld ist durch ein Flachbandkabel mit der USV verbunden. Ziehen
Sie nicht an dem Kabel und trennen Sie die Verbindung nicht.
Abbildung 5. Entfernen der Frontblende von der USV.
Beim Anschließen der internen Batterien kann es zu einem kleinen Lichtbogen kommen. Das ist
normal und kann nicht zur Gefährdung von Personen führen. Verbinden Sie die Kabel schnell
und fest.
2. Verbindung der internen Batterie (siehe Abbildung 6).
Schließen Sie die schwarz Steckverbindung an.
Drücken Sie beide Teile fest zusammen, um eine gute Verbindung zu gewährleisten.
Abbildung 6. Anschließen der internen Batterien der USV.
3. Bringen Sie die Frontblende der USV wieder an.
Beim Anbringen der Frontblende stellen Sie sicher, dass das Flachbandkabelgeschützt ist, dann
führen Sie die Klammern auf der Rückseite der Blende passend in die Aussparungen im Gehäuse
ein und drücken Sie kräftig, bis die Blende einrastet.
Montieren Sie die beiden Befestigungsschrauben wieder an der Unterseite der Frontabdeckung.
4. Falls Sie eine „Power Management Software" installieren wollen, schließen Sie Ihren Computer
an eine der Kommunikationsschnittstellen oder an die optionale Kommunikationskarte an. Für
die Schnittstellen muss ein geeignetes Kabel verwendet werden (RS 232 und USB Kabel sind im
Lieferumfang vorhanden).
5. Wenn je nach örtlicher Gesetzgebung ein Fern-Notausschalter (Trennschalter) vorgeschrieben ist,
lesen Sie „Fern-Notausschaltung" (RPO) auf Seite 22, um den RPO-Schalter zu montieren, bevor die
USV eingeschaltet wird.
6. Falls EBMs installiert werden sollen, fahren Sie bitte mit dem folgenden Abschnitt „Anschließen der
EBMs" fort, andernfalls blättern Sie weiter zum Abschnitt „Voraussetzungen für die Installation" auf
Seite 8.
9130 UPS-DE
2. Montage
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis