Herunterladen Diese Seite drucken

Lenze 9300 Handbuch Seite 382

Evs9321xs ... evs9332xs servo-umrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300:

Werbung

Sicherheitstechnik, 11−1
Sicherungen, 10.3−1
− Netzanschluss, 5.4−6, 5.5−5, 5.6−5, 5.7−5
Statusanzeige, Keypad XT EMZ9371BC, 7.2−3
Statuswort, 8.4−9
− LECOM (C0150/C0155), 9.2−3
Steueranschlüsse, 5.8−1
− Analog−Eingang, Konfiguration, 5.8−9
Steuerklemmen
− Belegung von X5 ändern, 6.9−1
− Belegung von X6 ändern, 6.9−1
Steuerleitungen, 5.3−3
Störaussendungen reduzieren, 5.2−6
Störungen, EMV−Störungen beseitigen, 5.3−6
Störungsanalyse
− über Historienspeicher, 9.2−1
− über LECOM−Statuswort, 9.2−3
Störungsbeseitigung, 9−1
Störungsmeldungen, Ursachen und Abhilfen, 9.3−1
Störungsreaktionen, 8.2−1
Streuinduktivität, 8.4−6
Strom−Derating, 3.4−1
Strombelastung Antriebsregler, Ixt−Überwachung, 8.2−5
Strombelastung Motor, I2 x t−Überwachung, 2.2−1, 8.2−7
Stromkennlinien, Strom−Derating, 3.4−1
Stromreglerabgleich, 6.7−1
Systembus (CAN), Verdrahtung, 5.9−1
Systemfehlermeldungen, 9.3−1
− allgemeine, 9.3−1
− Konfiguration, 8.31
− zurücksetzen, 9.3−6
T
Technische Daten, 3−1
− Allgemeine Daten, 3.1−1
− Einsatzbedingungen, 3.1−1
− Stromkennlinien, Geräteschutz durch Strom−Derating,
3.4−1
Temperatur Kühlkörper, Überwachung, 8.2−11
Temperatur Motor, Überwachung, 8.2−6
EDSVS9332S DE 6.0−07/2013
Stichwortverzeichnis
Thermische Überwachung, Motor
− mit PTC−Widerstand, 6.5−14, 6.5−16
− sensorlos, 2.2−1
Tni−Stromregler, 8.4−6
Tnn−Drehzahlregler, 8.4−6
TRIP, 8.2−1
Typenschild, 1.1−3
Typspezifisches Zubehör, 12.2−1
U
Überschreiten der Maximaldrehzahl (NMAX), 8.2−4
Übersicht, Zubehör, 12−1
Überspannungsschwelle, Zwischenkreisspannung, 8.2−12
Überstrom Motorleitung (OC1), 8.2−4
Überwachungen, 8.2−1
− Ausfall einer Motorphase (LP1), 8.2−5
− Bus Off, 8.2−3
− Erdschluss Motorleitung (OC2), 8.2−4
− Externer Fehler EEr, 8.2−12
− konfigurieren, 8.31
− Mögliche Reaktionen, 8.31
− Reaktionen, 8.2−1
Meldung, 8.2−1
TRIP, 8.2−1
Warnung, 8.2−1
− Reset Node, 8.2−3
− Strombelastung Antriebsregler, Ixt−Überwachung, 8.2−5
− Strombelastung Motor, I2 x t−Überwachung, 2.2−1, 8.2−7
− Temperatur Kühlkörper, 8.2−11
− Temperatur Motor, 8.2−6
− Überschreiten der Maximaldrehzahl (NMAX), 8.2−4
− Überstrom Motorleitung (OC1), 8.2−4
− Überwachungszeiten für Prozessdaten−Eingangsobjekte,
8.2−3
− Zwischenkreisspannung, 8.2−12
Überwachungsfunktionen
− Motortemperatur, 2.2−1
− Reaktionen, 8.2−1
− Übersicht, 8.31
Überwachungszeiten für Prozessdaten−Eingangsobjekte,
8.2−3
Umgebungsbedingungen
− elektrisch, 3.1−2
− klimatisch, 3.1−1
− mechanisch, 3.1−2
l
Anhang
13
13.2
13.2−5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading