Herunterladen Diese Seite drucken

Lenze 9300 Handbuch Seite 202

Evs9321xs ... evs9332xs servo-umrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300:

Werbung

EDSVS9332S DE 6.0−07/2013
0
Abb. 6.7−2
Stromverlauf bei nicht optimaler Reglereinstellung
0
Stromanstieg des Motorstroms zu langsam
Nachstellzeit T
Gemessen mit Zeitbasis 200 ms/DIV
1
Hochfrequentes Schwingen des Motorstroms, Motorgeräusche können
auftreten
Nachstellzeit T
Gemessen mit Zeitbasis 200 ms/DIV
8. Einschwingverhalten über einen längeren Zeitbereich kontrollieren
(z. B. mit Zeitbasis 4000 ms/DIV). Der Motorstrom muss den stationären
Endwert möglichst schnell erreichen.
0
1
Abb. 6.7−3
Einschwingverhalten des Motorstroms über einen längeren Zeitbereich
0
Optimales Einschwingverhalten
1
Stationärer Endwert wird zu langsam erreicht
Gemessen mit Zeitbasis 4000 ms/DIV
9. Nach dem Stromreglerabgleich die temporären Einstellungen
zurücknehmen:
– In C0006, C0022 und C0025 wieder die ursprünglichen Werte
einstellen. Ggf. Geberleitung wieder auf X8 stecken.
– Die Eingänge MCTRL−M−ADD und MCTRL−N−SET mit den
ursprünglichen Signalen verbinden.
l
Inbetriebnahme
Stromregler abgleichen
1
9300std091
(C0076) zu lang und / oder Verstärkung V
n
(C0076) zu kurz und / oder Verstärkung V
n
6
6.7
9300std092
(C0075) zu klein
p
(C0075) zu groß
p
9300std093
6.7−3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading