Herunterladen Diese Seite drucken

Klemmenbelegung - Lenze 9300 Handbuch

Evs9321xs ... evs9332xs servo-umrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300:

Werbung

5.8.6

Klemmenbelegung

Konfiguration
Analog−Eingang
Nicht konfigurierbare
Steueranschlüsse
Konfigurierbare
Steueranschlüsse
(Lenze−Einstellung)
EDSVS9332S DE 6.0−07/2013
Klemme Jumperleiste
Einstellung Jumper
X3
X6/1,
1−2
6
5
X6/2
3
4
3−4
2
1
5−6
1)
Lenze−Einstellung (Auslieferungszustand)
Klemme
Beschreibung
Funktion
X11/K32
Sicherheits-
Rückmeldung Impulssperre
relais K
X11/K31
SR
1. Abschaltpfad
X11/33
– Spule Sicherheitsrelais K
X11/34
+ Spule Sicherheitsrelais K
X5/28
Reglersperre
Antriebsregler freigeben und sperren
(DCTRL−CINH)
2. Abschaltpfad
X5/ST1
STATE−BUS
X5/ST2
Klemme
Beschreibung
Funktion
X5/E1
Digitale Ein-
Quickstop aufheben/ Rechtslauf
gänge
X5/E2
Quickstop aufheben/ Linkslauf
X5/E3
Festfrequenz 1 aktivieren
X5/E4
Fehlermeldung setzen (TRIP Set)
X5/E5
Fehlermeldung zurücksetzen (TRIP Reset)
Digitale Aus-
X5/A1
Fehlermeldung vorhanden
gänge
X5/A2
Schaltschwelle Q
drehzahl in C0017
X5/A3
Betriebsbereit (DCTRL−RDY)
X5/A4
Maximalstrom erreicht (DCTRL−IMAX)
X6/1,
Analoge Ein-
Drehzahl−Hauptsollwert
X6/2
gänge
X6/3,
Drehzahl−Zusatzsollwert
X6/4
X6/62
Analoge Aus-
Drehzahl−Istwert
gänge
X6/63
Drehmoment−Sollwert
l
Grundgerät verdrahten
Steueranschlüsse
Klemmenbelegung
1)
SR
SR
: Istdrehzahl < Soll-
MIN
5
5.8
5.8.6
Mögliche Pegel
1)
−10 V ... +10 V
−10 V ... +10 V
−20 mA ... +20 mA
Pegel / Zustand
Kontakt geöffnet:
Impulssperre aufge-
hoben (Betrieb)
Kontakt geschlos-
sen: Impulssperre
aktiv
Spule nicht be-
stromt: Impulssperre
aktiv
Spule bestromt: Im-
pulssperre aufgeho-
ben (Betrieb)
LOW: Regler gesperr-
t
HIGH: Regler freige-
geben
Pegel
HIGH
HIGH
HIGH
LOW
LOW−HIGH−Flanke
LOW
LOW
HIGH
HIGH
−10 V ... +10 V
−10 V ... +10 V
−10 V ... +10 V
−10 V ... +10 V
5.8−9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading