Herunterladen Diese Seite drucken

Schutzmaßnahmen - Lenze 9300 Handbuch

Evs9321xs ... evs9332xs servo-umrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300:

Werbung

Aktivierung
Abgleich
EDSVS9332S DE 6.0−07/2013
(
Stop!
Unkontrolliertes Beschleunigen des Motors!
Bei Ausfall des Sinus−Cosinus−Gebers kann der Motor
ƒ
unkontrolliert beschleunigen.
Schutzmaßnahmen:
Mit C0580 = 0 die Überwachung des Sinus−Cosinus−Gebers
ƒ
aktivieren.
ƒ Sinus−Cosinus−Geber mit 5−V−Versorgungsspannung:
C0025 = 210, 211, 212 oder 213. Die Strichzahl (512, 1024, 2048 oder
4096) wird automatisch eingestellt.
ƒ Single−Turn Sinus−Cosinus−Geber mit 8−V−Versorgungsspannung:
C0025 = 309, 310, 311. Die Strichzahl (128, 512 oder 1024) wird automa-
tisch eingestellt.
ƒ Multi−Turn Sinus−Cosinus−Geber mit 8−V−Versorgungsspannung:
C0025 = 409, 410, 411. Die Strichzahl (128, 512 oder 1024) wird automa-
tisch eingestellt.
ƒ Überwachung (SD8) des Sinus−Cosinus−Gebers:
C0580 = 0 (TRIP, Lenze−Einstellung)
C0580 = 3 (Aus)
Der Sinus−Cosinus−Geber erhält seine Versorgungsspannung vom Antriebs-
regler.
(
Stop!
Eine zu hohe Versorgungsspannung kann den
Sinus−Cosinus−Geber zerstören.
Mit C0421 können Sie die Versorgungsspannung V
Cosinus−Geber einstellen, um ggf. einen Spannungsabfall auf der Leitung zu
kompensieren.
Spannungsabfall berechnen
R [W]
DU [ l [m] @
@ I
[A]
SINCOS
[m]
l
Inbetriebnahme
Drehzahlrückführung einstellen
Sinus−Cosinus−Geber an X8
(5 ... 8 V) für den Sinus−
CC
l
Leitungslänge des Sinus−Cosinus−Gebers
R
Leitungswiderstand des
Sinus−Cosinus−Gebers
I
Stromaufnahme des Sinus−Cosinus−Gebers
SINCOS
6
6.6
6.6.3
6.6−3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading