Rückspüloption
1 2
3
4 5
8
Erdgasanalyse, direkt
Abb.32
Erdgasanalyse
490 Micro GC Benutzerhandbuch
Die Rückspülung zum Auslass ist eine erweiterte Technik, um
zu verhindern, dass die später eluierenden Verbindungen
Analysesäule und Detektor erreichen. Diese Technik wird
hauptsächlich eingesetzt, um die Analysesäule sauber zu halten
und die Analysezeit zu reduzieren.
Der Micro GC ist optional mit GC-Modulen erhältlich, die
integrierte Rückspülfunktionen aufweisen.
1 = Methan
2 = Ethan
3 = Propan
4 = Iso-Butan
5 = Butan
6 = Iso-Pentan
7 = Pentan
6
7
50 s
Ein Rückspülsystem besteht immer aus einer Vorsäule und
einer Analysesäule. Die beiden Säulen sind an einem
Druckpunkt gekoppelt, mit dem die Flussrichtung des
Trägergases durch die Vorsäule zu einer vorgegebenen Zeit
umgekehrt werden kann, genannt die Rückspülzeit. Siehe
Abbildung 34
Der Injektor, zwei Säulen und der Detektor sind in Reihe
verbunden.
Die Probe wird auf die Vorsäule injiziert, wo eine Vortrennung
erfolgt. Die Injektion erfolgt im Normalbetrieb. Siehe
Abbildung 33
1
2
3
5
4
8
Naturgasanalyse mit Rückspülung bei 8 Sekunden
auf Seite 78.
auf Seite 78.
5
GC-Kanäle
50 s
77