7
Verbindungen
Gateway Dies ist eine von mehreren Einstellungen der
TCP/IP-Konfiguration zur Bestimmung der Pfade, die zur
Verbindung mit Ethernet-Geräten in verschiedenen Subnetzen
verwendet werden. Dem Gateway wird eine IP-Adresse
zugewiesen.
Hostname Der Hostname ist eine alternative,
benutzerfreundlichere Möglichkeit, um ein Gerät zu
identifizieren. Häufig können Hostname und IP-Adresse
austauschbar verwendet werden.
IP-Adresse Dies ist eine eindeutige Nummer für jedes
Ethernet-Gerät innerhalb einer Gruppe von angeschlossenen
Geräten. Zwei PCs können identische IP-Adressen haben, sofern
sie nicht über das Internet miteinander verbunden sind. Die
IP-Adresse besteht aus einer Reihe von vier Gruppen von
Dezimalzahlen (zwischen 1 und 255), die vom TCP/IP-Protokoll
verwendete Routing-Informationen zur Herstellung einer
zuverlässigen Verbindung bereitstellen. Ohne die IP-Adresse
würde die Kommunikation beim Versuch scheitern,
Verbindungen zu Ethernet-Adressen an unbekannten Orten
herzustellen.
Patch-Kabel Dieses Kabel wird verwendet, um Ethernet-Geräte
mit Hubs, Switches oder Ihrem Firmennetzwerk zu verbinden.
Protokoll Eine Reihe von Regeln, die bestimmen, auf welche
Weise Computer Informationen senden und empfangen.
RJ45-Stecker Ein Stecker ähnlich einem Telefonstecker, der
für eine Universal-Twisted-Pair (UTP) Hardwareverbindung für
10/100Base-T-Ethernet-Verbindungen verwendet wird.
RJ45-Stecker werden auch vom Micro GC verwendet.
TCP/IP Ein internationales Standardprotokoll, das vom
Internet verwendet wird. Wir verwenden dieses Protokoll zur
Kommunikation mit dem Micro GC. Sie werden auf Ihrem
Computer u. U. mehrere installierte Netzwerkprotokolle wie
beispielsweise IPX/SPX und NetBEUI finden.
490 Micro GC Benutzerhandbuch
117