1
Einführung
12
• Das mitgelieferte Netzkabel muss in eine Steckdose mit
Schutzleiteranschluss gesteckt werden. Stellen Sie bei
Verwendung eines Verlängerungskabels sicher, dass das
Kabel ebenfalls ordnungsgemäß geerdet ist.
• Ändern Sie keine externen oder internen
Erdungsanschlüsse, da Sie sich selbst damit gefährden oder
das Gerät beschädigt werden könnte.
• Das Gerät ist zum Zeitpunkt des Versands ordnungsgemäß
geerdet. Sie brauchen keine Änderungen an den elektrischen
Anschlüssen oder am Gerätegehäuse vorzunehmen, um einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
• Befolgen Sie bei der Arbeit mit diesem Gerät die Vorschriften
der Good Laboratory Practices (Gute Laborpraxis, kurz
GLP). Achten Sie darauf, eine Schutzbrille und angemessene
Schutzkleidung zu tragen.
• Stellen Sie keine Behälter mit brennbaren Flüssigkeiten auf
dieses Gerät. Das Verschütten von Flüssigkeiten auf heiße
Teile kann Brände verursachen.
• Bei der Arbeit mit diesem Gerät können brennbare oder
explosive Gase wie z. B. Wasserstoffgas unter Druck
verwendet werden. Stellen Sie vor Inbetriebnahme des
Geräts sicher, dass Sie mit diesen Gasen vertraut sind, und
befolgen Sie genau die für diese Gase vorgeschriebenen
Arbeitsverfahren.
• Versuchen Sie keinesfalls, nicht in diesem Handbuch
beschriebene Bauteile zu reparieren oder zu ersetzen, ohne
die Hilfe eines Agilent-Servicetechnikers in Anspruch zu
nehmen. Nicht genehmigte Reparaturen oder Änderungen
führen zu einer Ablehnung von Garantieansprüchen.
• Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie Wartungsarbeiten
vornehmen.
• Verwenden Sie bei Arbeiten am Gerät immer geeignete
Werkzeuge, um Gefahren für Sie oder Schäden am Gerät zu
vermeiden.
• Versuchen Sie nicht, andere Batterien oder Sicherungen als
die in diesem Gerät angegeben zu verwenden.
• Sollte das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen
gelagert werden, so kann dies zu Schäden führen. (So kommt
es beispielsweise zu Schäden, wenn das Gerät unter der
Einwirkung von Wärme, Wasser oder anderen Bedingungen
außerhalb der zulässigen Betriebsbedingungen gelagert
wird).
• Schalten Sie den Säulenfluss nicht bei hoher Ofentemperatur
ab, da dies zu Schäden an der Säule führen kann.
490 Micro GC Benutzerhandbuch