5
GC-Kanäle
CP-Sil 5 CB Säulen
CP Sil 5 CB 4 m beheizt
mV
55
1 2
45
3
35
25
15
4
5
-5
0
5
10
70
Die Erdgaskomponenten, meist Kohlenwasserstoffe, trennen
sich in der gleichen Reihenfolge auf den unpolaren und mäßig
polaren CP-Sil CB-Säulen. Stickstoff, Methan, Kohlendioxid und
Ethan werden auf diesen Säulen nicht getrennt. Sie ergeben
einen zusammengesetzten Peak. Zur Trennung dieser
Komponenten sollten Sie eine HayeSep-A-Säule in Betracht
ziehen.
Tabelle11 CP-Sil 5 CB Geräteparameter
Parameter
Säulentemperatur
Injektortemperatur
Säulendruck
Probenahmezeit
Injektionszeit
Laufzeit
Detektorempfindlichkeit
Peak 1
Peak 2
Peak 3
Peak 4
Peak 5
5
15
20
25
4 m beheizt
50 °C
110 °C
150 kPa (21 psi)
30 s
40 ms
30 s
Auto
Gemischte Balance
Ethan 8,1 %
Propan 1,0 %
i-Butan 0,14 %
n-Butan 0,2 %
CP Sil 5 CB 6 m unbeheizt
mV
34
1
3 2
29
24
19
14
9
5
4
4
-1
0
10
30
35
Sekunden
6 m unbeheizt
50 °C
-
150 kPa (21 psi)
30 s
40 ms
30 s
Auto
Gemischte Balance
Ethan 8,1 %
Propan 1,0 %
i-Butan 0,14 %
n-Butan 0,2 %
20
30
40
50
60
Sekunden
490 Micro GC Benutzerhandbuch
70