2
Geräteübersicht
Micro-GC-Zyklus mit konstantem Druck
Nach dem Durchlauf beginnt
die Probenahme. Das bedeutet,
dass die Probe (meistens) in die
Probenschleife angesaugt wird.
Anfangs-
druck
Download-
methode
Durchlauf
gestartet
Vor Beginn eines
Durchlaufs müssen
alle verwendeten
Methodenparameter
über das Datensystem
heruntergeladen
werden.
26
Das nachstehende Zeitdiagramm bietet einen Überblick über
den konstanten Druckzyklus des Micro GC.
Diese Beschreibung gilt nur für einen Kanal. In den meisten Fällen
wird ein Zweikanalsystem verwendet. Sollte ein Zweikanalsystem
verwendet werden, so ist die Abfolge gleich. Die Zeiteinstellungen
können jedoch abweichen. Sollte sich die Probenahmezeit auf den
Kanälen A und B unterscheiden, so wird für beide Kanäle die
längere Zeit verwendet. Ebenso kann für jeden Kanal die Laufzeit
vorgegeben werden. Die Datenerfassung endet für jeden Kanal,
sobald diese Laufzeit abgelaufen ist. Die Gesamtanalysezeit hängt
von der längsten Laufzeit ab.
Die Verzögerung der
Druckbeaufschlagung
(120 ms) dient dazu, die
Probe unter den gleichen
Druck zu setzen, der im
Säulenkopf herrscht.
Proben-
Druckbeaufschla-
nahmezeit
gungszeit
Äquilibrierungszeit
Injizieren
Der Durchlauf kann
gestartet werden, wenn der
Micro GC bereit ist (Bereit-
schafts-LED leuchtet). Das
Datensystem wartet, bis
Daten vom Micro GC ein-
gehen.
Während der Injektionszeit wird
die Probe durch das Trägergas
zur Säule transportiert.
Injektionszeit
Datenerfassung
starten
Die feste
Die eigentliche
Äquilibrierungs-
Analyse
verzögerung beträgt
(Durchlauf) und die
40 ms. Während
Datenerfassung
dieses Zeitraums
beginnen
kann sich die Probe
in der Probenschleife
äquilibrieren.
Laufzeit
Durchlauf
beendet
Nach der Ablauf der
vorgegebenen Laufzeit
ist der Durchlauf
beendet.
490 Micro GC Benutzerhandbuch
Zeit