Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Des Schutzpegels Von Überspannungsschutzeinrichtungen (Varistoren) (Nur Bei Telaris 0701/0702 Best.-Nr. 9091); Messung Des Schutzpegels; Allgemeines Zur Messung Des Schutzpegels - Unitest TELARIS 0701/0702 easy Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messungen des Schutzpegels von Überspannungsschutzeinrichtungen
6.5 Messungen des Schutzpegels von
Überspannungsschutzeinrichtungen
(Varistoren) (nur bei TELARIS 0701/0702
Best.Nr. 9091)
6.5.1
Allgemeines zur Messung des
Schutzpegels
Mit dem TELARIS 0701/0702 (Best.-Nr. 9091) kann
der Schutzpegel bzw. die Ansprechspannung von
Überspannungsschutzeinrichtungen gemessen
werden.
Damit lassen sich Überspannungsableiter im Netz-
eingang von Prüflingen überprüfen und messen,
welche bei der Isolationsmessung einen zu niedri-
gen Messwert verursachen.
Gemessen wird mit Gleichspannung (DC), bei
der Überspannungsableiter anspricht. Der bei
der Messung angezeigte DC-Wert entspricht
der tatsächlich gemessenen Gleichspannung.
Mit der Taste "Anzeige" (17) kann während der
Messung der Wechselspannungswert (AC) an-
gezeigt werden. Dieser Wert entspricht dem Ef-
fektivwert der Wechselspannung, an die ge-
prüfte Überspannungsschutzeinrichtungen
angeschlossen werden dürfen.
Bei der Berechnung der max. Wechselspannung
wird ein Sicherheitsfaktor von ca. 14% berücksich-
tigt, so dass sich die Formel UAC = UDC/1,6 ergibt.
Die Messung darf nur an spannungslosen
Prüflingen vorgenommen werden!
30
6.5.2

Messung des Schutzpegels

Durchführung der Messung:
Schließen Sie den UNITEST TELARIS 0701/0702
mit dem Netzanschlussstecker (1) an eine funk-
tionsfähige und ordnungsgemäß angeschlosse-
ne Schutzkontakt-Netzsteckdose an.
Stellen Sie den Drehschalter 'Messfunktion'
(15) auf die Schalterstellung "Uschutzpegel".
Bei Prüflingen, bei denen die Überspannungs-
ableiter zwischen L und N geschaltet sind, ver-
binden Sie die Phase (L) des Netzeinganges mit
der roten Buchse "L/N" (4) und den Neutrallei-
ter (N) mit der blauen Buchse "PE" (5), siehe Bild
6.12.
Bei Prüflingen, bei denen die Überspannungs-
ableiter zwischen L gegen PE bzw. N gegen PE
geschaltet sind, verbinden Sie die blaue Buchse
(5) mit dem PE und die rote Buchse (4) mit L
oder N des Prüflings, siehe Bild 6.13.
Falls die Überspannungsableiter hinter dem
Netzschalter angeschlossen sind, müssen Sie
den Prüfling einschalten.
Drücken Sie die Taste „Start" (9). Das blinken-
de Symbol für die Messeinheit im Display sig-
nalisiert den aktuellen Messvorgang.
Lesen Sie den Messwert von der LC-Anzeige (6)
ab. Das Gerät zeigt den Gleichspannungswert
(DC) der Ansprechspannung an.
Mit der Taste "Anzeige" (17) kann während der
Messung der Wechselspannungswert (AC) an-
gezeigt werden.
Die Messergebnisse können durch Drücken
der Taste
(10) abgespeichert werden. Hin-
weise zu Speichern von Messwerten siehe Ab-
schnitt 7.1 und 7.2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Telaris 0701/070290909091

Inhaltsverzeichnis