P
Die Pumpe bewegt sich und es wird gleichzeitig Wasserstoff und Sauerstoff in der Brennstoff-
zelle erzeugt.
Der Motor und die Brennstoffzelle sind parallel geschaltet. Daher werden beide von den Solar-
zellen und dem Solarmodul mit elektrischer Energie versorgt. Die Energie reicht aus, um den
Motor anzutreiben und gleichzeitig Wasserstoff und Sauerstoff zu erzeugen.
Versuch 3:
Warte jetzt, bis der Wasserstoff-Speicherzylinder etwa halb voll ist und verdecke
dann die Solarzellen und das Solarmodul oder schalte die Lichtquelle aus.
Was kannst Du jetzt beobachten? Achte auch auf den Wasserstoff-Speicherzylinder.
Das Modell läuft zwar langsamer, aber es bleibt nicht stehen und die Brennstoffzelle verbraucht
Wasserstoff.
Wenn die Lichtstärke abnimmt wird das Modell durch die Brennstoffzelle angetrieben. Die
Pumpe läuft jetzt also auch weiter nach Sonnenuntergang oder wenn die Sonne durch eine
Wolke verdeckt wird.
Das Modell läuft jetzt langsamer. Das liegt daran, dass die Brennstoffzelle eine geringere
Spannung liefert als die Solarzellen und das Solarmodul. Ein Elektromotor dreht sich langsamer
wenn er mit einer geringeren Spannung versorgt wird.
1 HKC_D4.indd 13
1 HKC_D4.indd 13
H
C
K
R O F I
Y D R O
E L L
B
I T
E D I E N U N G S A N L E I T U N G
D
13
23.11.2009 15:08:09
23.11.2009 15:08:09