P
Elektrische Energie erzeugen
Sobald sich in den Speicherzylindern Wasserstoff und Sauerstoff befi ndet reagieren diese
miteinander und an den Buchsen entsteht eine elektrische Spannung von 0,5 bis 0,9 V. Die
Brennstoffzelle liefert einen Strom von 500 mA und hat eine Nennleistung von 250 mW.
Versuch:
Schließe den im Baukasten Profi Oeco Tech (alternativ: Profi Oeco Power) enthal-
tenen Motor (Art. Nr. 69205) an die Buchsen der Brennstoffzelle an (siehe Abb. 3,
auf Seite 3).
Was beobachtest du?
Der Motor dreht sich. Er wird durch die von der Brennstoffzelle erzeugte elektrische Energie
angetrieben.
Brennstoffzelle außer Betrieb nehmen / lagern
Die Brennstoffzelle sollte nicht mit Wasser gefüllt aufbewahrt werden.
Entferne daher nach deinen Versuchen die Stopfen von der Brennstoffzelle, gieße das Wasser
aus und lasse die Brennstoffzelle trocknen.
Hinweise zum Umweltschutz:
Die elektrischen und elektronischen Bauteile dieses Baukastens (z. B. Motoren, Lampen, Senso-
ren) gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen am Ende ihrer Lebensdauer an einem Sammel-
punkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, der Verpackung oder der Anleitung weist darauf hin.
Haftung
Eine Haftung der fi schertechnik GmbH für Schäden, die daraus resultieren, dass der Baukasten
nicht entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung gebraucht wurde, ist ausge-
schlossen.
1 HKC_D4.indd 11
1 HKC_D4.indd 11
H
C
K
R O F I
Y D R O
E L L
B
I T
E D I E N U N G S A N L E I T U N G
D
11
23.11.2009 15:08:09
23.11.2009 15:08:09