Herunterladen Diese Seite drucken

Mercury Marine 25M Bedienungsanleitung Seite 74

Werbung

2.
Die Motorhaube nach unten drücken und den hinteren Hebel nach oben ziehen, um die Motorhaube zu
verriegeln.
Batterie – Prüfung
Die Batterie sollte regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass diese über ausreichende Kapazität zum
Starten des Motors verfügt.
WICHTIG: Die im Lieferumfang der Batterie enthaltenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen durchlesen.
1.
Vor Arbeiten an der Batterie den Motor abstellen.
2.
Sicherstellen, dass die Batterie vor Verrutschen geschützt ist.
3.
Die Batteriekabelklemmen sollten sauber sowie fest und korrekt angebracht sein. Plus an Plus und Minus
an Minus.
4.
Die Batterie sollte mit einem nicht leitenden Schutzschild ausgestattet sein, um einen versehentlichen
Kurzschluss der Batterieklemmen zu vermeiden.
Kraftstoffsystem
Schwere oder tödliche Verletzungen durch Benzinbrand und -explosion verhindern. Alle Kraftstoffsystem-
Wartungsanweisungen strikt befolgen. Den Motor stets abstellen. Bei der Wartung von Teilen des
Kraftstoffsystems NICHT rauchen und Funken oder offene Flammen FERN HALTEN.
Vor Wartungsarbeiten am Kraftstoffsystem den Motor abstellen und die Batterie abklemmen. Das
Kraftstoffsystem vollständig entleeren. Zum Auffangen und Aufbewahren von Kraftstoff nur zugelassene
Behälter verwenden. Verschütteten Kraftstoff sofort aufwischen. Material, das zum Aufwischen von Kraftstoff
verwendet wurde, in einem zugelassenen Abfallbehälter entsorgen. Jegliche Wartungsarbeiten am
Kraftstoffsystem müssen in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt werden. Das Kraftstoffsystem nach
Abschluss aller Arbeiten auf Kraftstofflecks untersuchen.
INSPEKTION DER KRAFTSTOFFLEITUNG
Die Kraftstoffleitung und den Vorpumpball visuell auf Risse, Verdickung, Lecks, Verhärtung und andere
Anzeichen von Alterung oder Schäden prüfen. Bei einem dieser Anzeichen müssen Kraftstoffleitung oder
Pumpenball ausgetauscht werden.
KRAFTSTOFFFILTER AM MOTOR
Das Schauglas auf Ansammlung von Wasser und den Filtereinsatz auf Ablagerungen untersuchen. Tank und
Filter wie folgt reinigen.
KRAFTSTOFFTANK REINIGEN
1.
Wasser oder Schmutz im Kraftstofftank können Motorprobleme verursachen.
2.
Den Tank zu den angegebenen Intervallen oder nach langen Lagerzeiten (über 3 Monate) reinigen.
Im Kraftstofftank und am Motor sind Kraftstofffilter installiert.
WARTUNG
VORSICHT
!
68

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30m30eh30e