Herunterladen Diese Seite drucken

Mercury Marine 25M Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Wichtiger Sicherheitshinweis: Der Notstoppschalter soll den Motor abstellen, wenn sich der Bootsführer so weit
von seiner Bedienposition entfernt, dass der Schalter ausgelöst wird. Dies tritt z. B. ein, wenn er versehentlich
über Bord stürzt oder sich im Boot weit genug von seiner Bedienposition entfernt. Stürze über Bord kommen
häufiger bei bestimmten Bootstypen vor, wie zum Beispiel Schlauchbooten mit niedrigem Freibord, Bass-
Booten, Hochleistungsbooten sowie leichten, empfindlich zu handhabenden Fischereibooten. Solche Stürze
sind häufig auch die Ursache schlechter Gewohnheiten, wie zum Beispiel Sitzen auf dem Sitzrücken oder
Schandeck bei Gleitfahrt, Stehen bei Gleitfahrt, Sitzen auf erhöhten Fischereibootdecks, Betrieb mit Gleitfahrt
in seichten oder hindernisreichen Gewässern, Loslassen eines einseitig ziehenden Lenkrads oder einer
Ruderpinne, Konsum von Alkohol oder Drogen oder riskante Bootsmanöver mit hoher Geschwindigkeit.
Bei Aktivierung des Notstoppschalters wird der Motor zwar sofort abgestellt, das Boot gleitet allerdings je nach
Geschwindigkeit und Wendegrad noch eine bestimmte Strecke weiter. Es wird jedoch keinen vollen Wendekreis
mehr ausführen. Während das Boot weiterfährt, kann es Personen, die sich im Fahrweg befinden, genauso
schwere Verletzungen zufügen als stünde es noch unter Motorantrieb.
Wir empfehlen dringendst, dass andere Bootsinsassen mit den korrekten Start- und Betriebsverfahren vertraut
gemacht werden, damit sie das Boot in einem Notfall betreiben können (falls der Bootsführer beispielsweise
unbeabsichtigt aus dem Boot geschleudert wird).
Der Schalter kann während der normalen Fahrt auch unbeabsichtigt aktiviert werden. Dadurch könnten sich die
folgenden gefährlichen Situationen ergeben:
Insassen könnten aufgrund des unerwarteten Verlusts des Vorwärtsdralls nach vorne geschleudert
werden. Dieses Risiko ist besonders hoch für Personen, die sich vorne im Boot befinden und die über
den Bug aus dem Boot geschleudert und vom Getriebe oder Propeller getroffen werden könnten.
Verlust des Antriebs und der Lenkbarkeit bei schwerem Seegang, starker Strömung oder starkem Wind.
Verlust der Kontrolle beim Andocken.
Sicherheit für im Wasser befindliche Personen
WÄHREND DER FAHRT
Für Schwimmer oder im Wasser stehende Personen ist es schwierig, einem auf sie zukommenden Motorboot,
selbst bei niedriger Geschwindigkeit, auszuweichen.
Verlangsamen Sie ihre Fahrt, und gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Ihr Boot in die Nähe von im Wasser
befindlichen Personen gerät.
Wann Immer das Boot in Bewegung ist (gleitet), auch wenn der Außenbordmotor in den Leerlauf geschaltet ist,
besteht genügend Antriebskraft durch das Wasser, um eine Rotation des Propellers zu verursachen. Diese
neutrale Propellerdrehung kann schwere Verletzungen verursachen.
BEI VERANKERTEM BOOT
Den Motor sofort abstellen, wenn das Boot in die Nähe von im Wasser befindlichen Personen gerät. Schwere
Verletzungsgefahr ist immer dann gegeben, wenn eine im Wasser befindliche Person mit einem rotierenden
Propeller, einem fahrenden Boot, einem Getriebegehäuse oder einem anderen fest am fahrenden Boot oder
Getriebegehäuse angebauten Gegenstand in Berührung kommt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
!
21604
VORSICHT
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30m30eh30e