Herunterladen Diese Seite drucken

Mercury Marine 25M Bedienungsanleitung Seite 55

Werbung

AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE
Um das Reibmoment zu verringern, das Gestänge gegen gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Trimmflosse - Einstellung
Das Lenkmoment des Propellers führt dazu, dass das Boot nach einer Seite zieht. Dieses Lenkmoment entsteht
dadurch, dass der Außenborder so getrimmt ist, dass die Propellerwelle nicht parallel zur Wasseroberfläche
ausgerichtet ist. Die Trimmflosse kann in den meisten Fällen begrenzt verstellt werden, um das Lenkmoment
auszugleichen und jeglichen ungleichmäßigen Lenkwiderstand zu verringern.
Das Boot mit normaler Teillastdrehzahl betreiben und den Außenborder dabei auf den gewünschten
Betriebswinkel trimmen. Das Boot nach links und rechts steuern und dabei darauf achten, welche
Richtungsänderung einfacher erfolgt.
Wenn eine Einstellung erforderlich ist, die Trimmflossenschraube lockern und jeweils nur geringfügige
Einstellungen vornehmen.
Die Trimmflossenschraube nach der Einstellung festziehen.
HINWEIS: Die Schraube und die Trimmflosse in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz prüfen. Die
Trimmflosse verschleißt aufgrund von Korrosion im Laufe der Zeit.
WICHTIG: Die Trimmflosse dient auch als Anode zur Vermeidung von galvanischer Korrosion. Farbe,
Schmiermittel oder andere Materialien dürfen nicht auf die Oberseite der Trimmflosse aufgebracht werden.
HINWEIS: Wenn die Antiventilationsplatte des Außenborders 50 mm (2 in.) oder mehr über der Bootsunterseite
angebracht ist, kann die Trimmflosse das Lenkmoment nicht oder nur sehr begrenzt reduzieren.
Die Trimmflosse befindet sich unter der Antiventilationsplatte.
Wenn das Boot nach links steuert, die Trimmflosse in Richtung B stellen.
a -
Co-Pilot-Lenkgestänge
a
37516
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30m30eh30e