Herunterladen Diese Seite drucken

Mercury Marine 25M Bedienungsanleitung Seite 72

Werbung

ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN BZW. EINMAL JÄHRLICH
Alle Schmierstellen schmieren. Bei Betrieb in Salzwasser häufiger schmieren. Siehe Abschnitt
Schmierstellen.
Zündkerzen reinigen und untersuchen. Siehe Abschnitt Prüfen und Auswechseln der Zündkerzen.
Den Kraftstoffleitungsfilter auf Verunreinigungen prüfen. Siehe Abschnitt Kraftstoffsystem.
Die Vergasereinstellungen ggf. prüfen. Siehe Abschnitt Vergaser - Einstellungen.
Opferanoden prüfen. Bei Betrieb in Salzwasser häufiger prüfen. Siehe Abschnitt Opferanoden.
Getriebeschmiermittel ablassen und wieder auffüllen. Siehe Abschnitt Getriebeschmierung.
Das Keilwellenprofil der Antriebs- und Schaltwelle schmieren.
Modelle mit E-Starter - Die Batterie untersuchen. Siehe Abschnitt Batterie - Prüfung.
Modelle mit Fernschaltung - Die Einstellung der Seilzüge prüfen.
Motorablagerungen mit Mercury Precision oder Quicksilver Motorreiniger entfernen.
Schrauben, Muttern und andere Befestigungselemente auf korrektes Anzugsdrehmoment überprüfen.
Den Filter im Kraftstofftank reinigen.
ALLE 300 BETRIEBSSTUNDEN ODER ALLE DREI JAHRE
Wasserpumpenimpeller wechseln (öfter, wenn der Motor überhitzt oder ein verringerter Wasserdruck
1.
bemerkt wird).
VOR DER LAGERUNG
Siehe Lagerungsverfahren im Abschnitt Lagerung .
Spülen des Kühlsystems
SPÜLEN
Die internen Wasserkanäle des Außenborders nach jedem Betrieb in Seewasser, verschmutztem oder
verschlammtem Wasser mit Frischwasser spülen. Dies verhindert die Blockierung interner Wasserkanäle durch
Ablagerungen.
Einen Mercury Precision oder Quicksilver Spülanschluss (oder ein gleichwertiges Produkt) verwenden.
WICHTIG: Der Motor muss während des Spülvorgangs laufen, damit sich der Thermostat öffnen und Wasser
durch die Wasserkanäle zirkulieren kann.
Drehende Propeller können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Den Motor auf keinen Fall mit
angebautem Propeller betreiben, wenn das Boot nicht im Wasser liegt. Vor An- oder Abbau eines Propellers
den Antrieb in die Neutralstellung schalten und den Notstoppschalter betätigen, um zu verhindern, dass der
Motor startet. Einen Holzklotz zwischen Propellerflügel und Antiventilationsplatte klemmen.
1.
Den Wasserstopfen aus dem Motor entfernen und den passenden Spülstopfen (Schlauchadapter)
einschrauben.
1.
Diese Teile sollten von einem Vertragshändler gewartet werden.
WARTUNG
1.
VORSICHT
!
66
1.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30m30eh30e