13.2
Multiwinkel-TMG-Aufnahme (PA oder lateral)
Kinnanlage
Adapter
Bedienungsanleitung (2D)
Mit den Multiwinkelprogrammen erstellen Sie Aufnahmen
des rechten oder linken Kiefergelenks aus je drei
verschiedenen Winkeln.
Beachten Sie, dass der C-Arm drei Aufnahmezyklen
durchlaufen wird.
Setzen Sie die Kinnanlage in den Adapter ein. Setzen Sie
den Adapter in die dafür vorgesehenen Öffnungen im
Positionierungstisch ein.
Wählen Sie das gewünschte TMG-Multiwinkelprogramm
(siehe Abschnitt 8.4 "Kiefergelenksprogramm (TMG)
auswählen" auf Seite 36).
Wählen Sie die Patientengröße, wie in Abschnitt 8.2.1
"Patientengröße auswählen" auf Seite 29 beschrieben.
Wählen Sie die Parameter der Aufnahmeposition, wie in
Abschnitt
festlegen" auf Seite 37 und 8.4.2 "Aufnahmeposition und -
winkel in TMG-Programmen auswählen" auf Seite 37
beschrieben.
Die Belichtungswerte stellen sich automatisch auf das
gewählte Aufnahmeprogramm und die Patientengröße
ein. Die voreingestellten Belichtungswerte sind den
folgenden Tabellen zu entnehmen. Die voreingestellten
Belichtungswerte sind Durchschnittswerte und lediglich
als Anhaltspunkte für den Benutzer gedacht. Bei Bedarf
können Sie die voreingestellten Werte ändern, wie in
Abschnitt
auswählen" auf Seite 30 beschrieben.
HINWEIS Versuchen Sie stets, die Strahlenbelastung des
Patienten so gering wie möglich zu halten.
Belichtungswerte für „TMG Multiwinkel, PA"
PATIENT
Kinder
Jugendliche
Kleine Erwachsene
Mittelgroße Erwachsene
Große Erwachsene
Planmeca ProMax & Planmeca ProMax 3D s / 3D 81
KIEFERGELENKSAUFNAHME (TMG)
8.4.1
"Kiefergröße
in
8.2.2
"Kilovolt-
und
kV-WERT
64
66
68
70
72
TMG-Programmen
Milliamperewerte
mA-WERT
5
6
7
8
8